Die Community mit 19.484 Usern, die 9.154 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.682 Bildern und 2.588 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Nudelwasser (aufgelöst) von Zapfenmanderl

BlogUserinfos
Userbild von Zapfenmanderl
Nudelwasser
Nudelwasser (aufgelöst) von Zapfenmanderl

Beschreibung des Aquariums

Typ:
Läuft seit:
03.01.2011
Größe:
610/500/500 mm = 110 Liter
Letztes Update:
22.01.2013

Besonderheiten:

Versuche mich nun mal an einem Seewasserbecken und habe mir ein gebrauchtes Red Sea Max 130 gekauft. Sicherlich kommt nun wahrscheinlich erstmal ein Aufschrei, das man mit einem selbst zusammengestellten Becken wesentlich mehr rausholen könnte. Aber mir sagte aus Platzgründen das Red Sea Max 130 für den Anfang zu. Zudem bekam ich es gebraucht, 1, 5 Jahre alt zu einem sehr guten Preis.

Und um das Handling zu lernen, halte ich es erstmal für ein gutes Becken.

Habe das Becken aufgelöst, da ich zuviele Aquarien habe, die Entscheidung fiel auf das Nudelwasser, da es vom Unterhalt mit Lebendfutter, Wasserherstellung usw. zu teuer ist, wenn es nur im Schlafzimmer steht und eigentlich kaum betrachtet wird. Von demher blieb der Raumteiler, weil er uns an Herz gewachsen ist und im WOhnzimmer für eine schöne Stimmung sorgt.

Dekoration

Bodengrund:

wei??er Korallensand, 2-5 cm Schichthöhe.

Aquarienpflanzen:

Caulerpa sertularioides - Federcaulerpa

und diverse Algen.

Weitere Einrichtung:

21 kg Lebendgestein, habe nur Lebendgestein eingebracht.

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

Beleuchtung - 10, 000K 2 X 55W - integriert

Beleuchtungszeit, derzeit 8 Std;

Nachts Moonlight LED

Filtertechnik:

20 l Filterbecken, integriert

Eiwei??abschäumer

Filterkeramikrollen

Aktivkohle alle 2 Monate wechseln

Weitere Technik:

150 W Thermostatheizer Red Sea Max - ist ausgeschaltet Temperatur schwankt zwischen 24, 6 -25, 8 grad;

-zusätzlicher Ventilator hinten im Gehäuse, ist derzeit ausgeschaltet;

Besatz

Lebendgestein (was sich bisher gezeigt hat).

Krebstiere:

-04- Actaeodes tomentosus - Rundkrabbe ( 1 gro??e/ 3 kleine)

Würmer:

-02- Eurythoe sp. 01 - Borstenwurm

-02- Notaulax occidentalis - Gelber Fächerwurm

-01- Pomatostegus stellatus - Röhrenwurm

Anemonen:

-01- Anemonia cf. manjano - Feueranemone

-05- Aiptasia diaphana - Glasrose Trompetenanemoe

-20- Protopalythoa sp. 03 - Krustenanemone

Korallen:

-07- Knopia octocontacanalis - Röhrenkoralle

-01- Sarcothelia edmondsoni - blaue Xenia

-08- Bispira sp. 01 - Röhrenwurm, rosa

-XX- Asterina sp. 01 - Gänsefu??-Seestern

Gekaufte Bewohner:

-05- Tectus fenestratus - Turboschnecke oder Kegelschnecke

-01- Clibanarius virescens - Wei??fu??-Küsteneinsiedlerkrebs

-01- Calcinus laevimanus - Gro??scheren-Einsiedlerkrebs

-02- Madarinfische

-01- Schleimfisch

-01- Feilenfisch

Wasserwerte

Becken ist noch in der Einlaufphase, feste Werte werden nachgereicht.

Tropic Marin BIO - AKTIF Meersalz

Futter

Lebendfutter

Sonstiges

Nun warte ich aber erstmal ein wenig was sich aus dem Lebendgestein noch alles entwickelt.

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Zapfenmanderl das Aquarium 'Nudelwasser (aufgelöst)' mit der Nummer 18757 vor. Das Thema 'Meerwasser' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Nudelwasser (aufgelöst)' mit der ID 18757 liegt ausschließlich beim User Zapfenmanderl. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 09.01.2011