Aquarium Beispiel 1357 von Christoph Klaus
Beschreibung des Aquariums
kein Normbecken
Grundscheibe 1 cm dick Seitenscheiben 0.5 cm
Dekoration
30 kg feiner Sand
Körnung: 0, 9 mm - 0, 1 mm
Anubia nena
Steinaufbauten aus Lochgestein
Aquarien-Technik
15 Watt Tropical African Lacke
in den Morgen und Abendstunden eine MarineGlo
Eheim 2224 ( 500 l/h )
100 Watt Stabheizer , 2 x Powerhead je 500 l/h
Besatz
1/1 Julidochromis maleri
3 Neolamprologus similis
Wasserwerte
Tropftestes:
PO4 0, 5 mg/l
NO3 10 mg/l
NO2 nicht nachweisbar
NH4/NH3 0 mg/l
GH 14
KH 5
CU nicht nachweisbar
Messgerät:
Leitwert in mikrosiemens 630
ppm 340
PH 8, 48
Futter
Außerdem zwei bis vier mal die Woche Lebendfutter bestehend aus Cylops(im Winter) ; Wasserflöhe und außerdem noch weiße Mückenlarven
jeden Tag Frostfutter im wegsel weiße Mücke, schwarze Mücke, Cylops, Muschelfleich, Artemia
einen Fastentag pro Woche
Sonstiges
wöchentlicher Wasserwegsel von 50 %
Infos zu den Updates
Beckenumbau- entfernen von Steinen
Neubesatz mit Neolamprologus similis
User-Kommentare
sehr schönes Aquarium, es sieht immer wieder toll aus, wenn man helle und dunkle Zonen im AQ hat, es wirkt dann alles ein wenig naturgetreuer.
Hattest Du schon Nachwuchs bei den n.similis?
Ich suche nämlich noch welche für mein AQ. Wenn Du welche über hast, schreib mal eine Mail an roobi@roobi.de.
Vielen Dank und viele Grüße
Robert
gruß marco............ will aquch sone schrankwand!
Ein schönes Becken hast du da! Es wirkt leicht dunkel, aber dadurch sehr natürlich. Die Sandmenge finde ich gerade gut, da können die Similis ordentlich buddeln. Somit hat man immer Bewegung im Becken und eine schöne Gebirgslandschaft...da fühlen sie sich sicher wohl!
Naja, dann noch viel Spaß!
Gruß Alex
klasse Becken. Da bekommt man glatt Lust, doch wieder mal eines von den kleinen Becken aus dem Keller zu holen. Wirklich super, was du da geschaffen hast.
Grüße, Tom.