Die Community mit 19.422 Usern, die 9.149 Aquarien, 33 Teiche und 51 Terrarien mit 165.369 Bildern und 2.503 Videos vorstellen!
Neu
Login

Aquarien mit Pseudomugil gertrudae

Gepunktetes Blauauge

Aquarien mit Pseudomugil gertrudae (Gepunktetes Blauauge)

Wissenswertes zu Pseudomugil gertrudae

Informationen

Pseudomugil gertrudae (Gepunktetes Blauauge) ist ein Blauauge (Pseudomugilidae) und stammt ursprünglich aus Südostasien und Australien. Pseudomugil gertrudae lebt in kleineren Fließgewässern im Norden von Australien und im südlichen Neuguinea.

Aquarium einrichten mit Pseudomugil gertrudae - Blauauge-Weibchen Aquarium einrichten mit Pseudomugil gertrudae Aquarium einrichten mit Pseudomugil gertrudae Aquarium einrichten mit Pseudomugil gertrudae Aru II Aquarium einrichten mit Tanychtys albonubes & Pseudomugil gertrudae Aquarium einrichten mit Pseudomugil gertrudae Aquarium einrichten mit Pseudomugil gertrudae + Pseudomugil furcatus Aquarium einrichten mit Pseudomugil gertrudae - Blauauge-Männchen Aquarium einrichten mit 29.02.2020 Pseudomugil gertrudae, nicht mehr im

Pseudomugil gertrudae erreicht eine maximale Länge von nur 4 cm. Da die Fische sehr aktiv sind, sind sie trotz ihrer geringen Größe nicht für Nanoaquarien unter 60 Liter Volumen geeignet.

Das Aquarium für Pseudomugil gertrudae sollte dicht bepflanzt und nicht zu hell beleuchtet werden.

Pseudomugil gertrudae fühlt sich in folgenden Wasserwerten am wohlsten: Temperatur 24-28°C, pH-Wert 6.0-7.5, Gesamthärte 5-15°dGH.

Die Ernährung des gepunkteten Blauauges erfolgt optimaler Weise mit feinem Lebendfutter. Es wird aber auch Trockenfutter genommen.

Pseudomugil gertrudae sollte am besten in Gruppen von mindestens 10 Tieren gehalten werden und nur mit anderen sehr friedlichen Zierfischen vergesellschaftet werden.

Haltungsbedingungen

Um Pseudomugil gertrudae (Gepunktetes Blauauge) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können.

  • Wassertemperatur: 24° bis 28°C
  • pH-Wert: 6.0 bis 7.5
  • Gesamthärte: 5° bis 15° dGH
  • Mindestaquariengröße: 60 Liter

Videos

Video Pseudomugil gertrudae ARU II von -Der Österreicher- (1blqA57YEak)Video Pseudomugil gertrudae ARU II von ehemaliger User (kq3nTWM6yyY)
16
Einrichtungsbeispiele