Wissenswertes zu Apistogramma borellii
Bei Borellis Zwergbuntbarsch handelt es sich um eine Buntbarschart aus Südamerika, die bereits seit langer Zeit in der Aquaristik bekannt ist und gerne auch in kleineren Aquarien gehalten wird.
Apistogramma borellii lebt in seinem natürlichen Biotop, das sich vom südlichen Brasilien bis ins nördliche Argentinien erstreckt, in langsam fließenden oder stehenden Gewässern, die dicht bewachsen sind. Entsprechend sollte auch das Aquarium für Apistogramma borellii eingerichtet werden. Die dichte Bepflanzung sollte noch mit Sandboden und Höhlen ergänzt werden, in denen Apistogramma borellii bevorzugt ablaicht.
Die Mindestgröße für ein Aquarium, in dem Apistogramma borellii gehalten werden kann, ist ca. 60 Liter.
Apistogramma borellii fühlen sich in folgenden Wasserwerten am wohlsten: Temperatur 22-27°C, pH-Wert 6.0-7.5, Gesamthärte 1-12°dGH.
Die maximal 4 bis 6 cm großen Cichliden können auch sehr gut im Gesellschaftsaquarium mit anderen friedlichen Fischen zum Beispiel mit Salmlern und Panzerwelsen gepflegt werden.
Apistogramma borellii sollten abwechslungsreich gefüttert werden. Es sollte ein hoher Anteil an Lebend- oder Frostfutter gegeben werden. Vor allem kleine Krebse und Mückenlarven werden von Apistogramma agassizii gerne gefressen.
Gehalten werden Apistogramma borellii am besten als Paar.
Videos
Haltungsbedingungen
- Wassertemperatur: 22° bis 27°C
- pH-Wert: 6.0 bis 7.5
- Gesamthärte: 1° bis 12° dGH
- Mindestaquariengröße: 60 Liter