Beschreibung des Aquariums
Grösse:
60 x 30 x 30 = 54 Liter
Letztes Update:
29.12.2008
Besonderheiten:
Ganz normales Aquarium von Vitakraft.
Dekoration
Bodengrund:
Feiner Sand, Grober Bodendünger und schwarzer Kies
Aquarienpflanzen:
Brasilianischer Wassernabel
Anubias bateri nana
Javafarn
Christmasmoos
Salvinia nartans
Anubias bateri nana
Javafarn
Christmasmoos
Salvinia nartans
Weitere Einrichtung:
Die gesamte Deko ist aus der Natur selbst gesamelt und von mir bearbeitet und fürs Aquarium präpariert worden.
Hölzer Steine und Eichenlaub.
Hölzer Steine und Eichenlaub.
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
1 x Aquaglo 18 W
Beleuchtungsdauer von 8-12 Uhr und von 14.30-22-00 Uhr
Beleuchtungsdauer von 8-12 Uhr und von 14.30-22-00 Uhr
Filtertechnik:
JBL Christal Profi i80 mit groben Filtermaterial.
Weitere Technik:
1 luftpumpe mit Ausströmer.
Besatz
10 Funkensalmler (Feuersalmler)
4 Redfire Garnelen
diver. Posthornschnecken.
4 Redfire Garnelen
diver. Posthornschnecken.
Wasserwerte
Temp: 26 °C
PH ca.7
GH ca. 13
KH. ca. 7
NO2. 0, 0
PH ca.7
GH ca. 13
KH. ca. 7
NO2. 0, 0
Futter
Lebendfutter, Frostfutter, Futtertabletten, Flockenfutter und ab und zu mal etwas obst und Gemüse.
Sonstiges
Aquarium wurd Dez. 2008 zum Naturaquarium umgerüstet und mit deko aus einheimischer Natur eingerichtet. Mir gefällt es sehr gut.
Infos zu den Updates
29.12-2008 Die PPB und der Antennenwels wurden rausgenommen, da dies auch nur einen Notlösung für die Fische war, dafür sind jetzt die Salmler und Garnelen drin. Bilder Folgen
User-Kommentare
Maria Dicke am 27.12.2008 um 19:05 Uhr
Bewertung: 6
Hallo,
das Becken ist sehr schön eingerichtet. Das gefällt mir sehr gut.
Allerdings ist der Besatz m. E. nicht so gut. Für die Purpurprachtbuntbarsche wird eine Beckengröße minimum 112 Liter geraten. Auch ein Antennenwels wird viel zu groß (bis zu 15 cm) für dein Becken. Auch da wird eine Beckengröße ab 112 Liter minimum empfohlen.
Deine Wasserwerte sind soweit in Ordnung. Nitrat (NO3) fehlt leider.
Die Beleuchtung ist m. E. auch ok. Eine Mittagspause muss aber nicht sein. In der Natur geht Mittags auch nicht die Sonne unter.
Futter ist absolut ok.
Viele Grüße
Maria
das Becken ist sehr schön eingerichtet. Das gefällt mir sehr gut.
Allerdings ist der Besatz m. E. nicht so gut. Für die Purpurprachtbuntbarsche wird eine Beckengröße minimum 112 Liter geraten. Auch ein Antennenwels wird viel zu groß (bis zu 15 cm) für dein Becken. Auch da wird eine Beckengröße ab 112 Liter minimum empfohlen.
Deine Wasserwerte sind soweit in Ordnung. Nitrat (NO3) fehlt leider.
Die Beleuchtung ist m. E. auch ok. Eine Mittagspause muss aber nicht sein. In der Natur geht Mittags auch nicht die Sonne unter.
Futter ist absolut ok.
Viele Grüße
Maria
< 1 >
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Jason das Aquarium 'Becken 11679' vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 27.12.2008
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Jason.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!
Partner für HMF-Filter
Partner für Aquariumlicht
Partnershop
Partner für Aquarienbau