Die Community mit 19.489 Usern, die 9.156 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.628 Bildern und 2.587 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Beispiel 1799 von Bernd Niehoff

Beispiel
Ort / Land:
48351 Alverskirchen / Deutschland
Betreibt das Hobby seit:
1974
Malawi Schaubecken
von Bernd Niehoff

Beschreibung des Aquariums

Typ:
Größe:
3000 x 950 x 950 mm = 2700 Liter
Letztes Update:
17.03.2007

Besonderheiten:

Vollglasbecken bestehend aus 20 mm dickem Glas; einer Bohrung im unteren Bereich für den ??berlauf in der Filterkammer; Filterkammer mit ??berlauf für Wasseroberfläche und Bodenabsaugung;im oberen Bereich ist das Becken auf jeder langen Seite mit 100 mm breiten Querstreben und in der Tiefe mit 3 Stück 200 mm breiten Streben versehen

Dekoration

Bodengrund:

heller Kies; Körnung 3 - 6 mm, Aufbau im vorderen Bereich ca. 5 - 6 cm, im hinteren Bereich bis ca. 10 cm

Aquarienpflanzen:

diverse Pflanzen vorhanden; kann diese im Moment allerdings nicht beim Namen nennen.

Weitere Einrichtung:

der gesamte hintere Bereich ist in voller Höhe mit Vulkangestein aufgebaut. In diesen Steinen sind diverse hohle Baumstämme integriert

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

3 Stück HQI - Strahler 150 Watt; 2 Stück HQL - Strahler 75 watt und eine blaue Röhre als Dämmerlicht.

Sämtliche Lampen sind über eine Uhr gesteuert. Als erstes schalten sich die HQL für 2 Stunden ein ; dann die HQI für 3 Stunden und zum Schlu?? die Röhre als Dämmerlicht für eine Stunde.

Filtertechnik:

2 Biofilter mit insgesamt775 Liter Volumenals als Kammerfilter ausgelgt.Die jeweils erste Kammer ist für die Vorfilterung; die danach folgenden Kammern in jedem Filter sind mit Biokörpern gefüllt.

Pumpenleistung nur für die beiden Biofilter und den Rieselfilter beträgt 6500 l / h

Eine Umwälzpumpe im Hintergrund, die mittlerweile von 3 h / Tag auf 24 h / Tag umgestellt worden ist.

ImVordergrung eine weitere Umwälzpumpe mit 1200 l / h ( Dauerbetrieb )

Weitere Technik:

UV - Wasserklärer 24 h / Tag in Betrieb Pumpenleistung 600 l /h

Besatz

Aulonocara stuartgranti Mbenji

Dimidiochromis strigatus

Copadichromis Red fin Kadango

Otopharnynx lithobates Insel Mumbo

Copadichromis azureus

Fossochromis rostratus

Labidochromis yellow

Melanochromis maingano

Sciaenochromis ahli Insel Likoma

Schilderwabenwelse und blaue Antennenwelse

Wasserwerte

Wassertempeatur 23 Grad

PH - Wert 8, 2

Nitrit keine me??barer Wert

Gesamthärte 13

Karbonathärte 8, 5

Futter

Brine Shrimps, Cyclops, Mysis als Frostfutter, ansonsten Flockenfutter und Sticks. Zweimal pro Woche geschälte und entkernte Gurken.

Sonstiges

Das Schaubecken ist mit 10 weitern Becken über die gesamte Filteranlage gekoppelt.3 Becken mit je 450 Liter und 7 Becken mit je 125 Litern Inhalt. das gesamte Wasservolumen umfa??t 5800 Liter. Die aufgeführten Becken dienen der Aufzucht von Jungfischen.

Infos zu den Updates

Ergänzung im Bereich Filterung und Wasserumwälzung 15.02.06

Ergänzung Im Bereich Fische und Deko 18.02.06

Ergänzung Photos im Bereich Fische und Technik 19.03.06

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
Christian Dornieden am 18.03.2007 um 15:53 Uhr
Bewertung: 10

Hi bernd.

einfach nur geil!!

mfg

christian

Kai Verholen am 17.03.2007 um 21:41 Uhr
Bewertung: 10

Atemberaubend schön. Aber bitte verrate mir, wie vekauft man seiner Frau ein so gro?es Becken? Ich müsste sowieso anbauen, um so eines unterzustellen:)

LG Kai

Thomas Reifenberg am 11.06.2006 um 00:13 Uhr
Bewertung: 10

Hallo Bernd,

Genial dein Becken, alles nur Top, mehr kann man echt nicht schreiben, und die paar Mängel kann man ja abstellen.

Gruss Thomas

Jonas Hegemann am 03.05.2006 um 20:40 Uhr
Bewertung: 10

Hi bernd

Ein wirklich tolles Becken.

Deine Fische sehen wunderschön aus.Mir gefallen deine Pflanzen super gut und deine Fische auch.

Optisch gefällt es mir einfach super gut.

Die Wurzeln gefallen mir dazu auch.

Gru? Jonas

Tilo Schmiedl am 16.02.2006 um 22:52 Uhr
Bewertung: 10

Hallo Bernd!

Mut zur Wurzel! Normalerweise würde ich die hier ja kritisieren - kann ich aber nicht, weil sie derma?en gut ins Becken passt! Die gut gelöste Rückwand mit den Anubias tut ihr ?briges, um den hervorragenden optischen Eindruck ab zu runden. Ein Becken, das sich wohltuend vom Lochgestein-Einheitsbrei abhebt. Sehr schön! 6 Punkte!

Grü?e, Tilo

< 1 2 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Bernd Niehoff das Aquarium 'Becken 1799' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 1799' mit der ID 1799 liegt ausschließlich beim User Bernd Niehoff. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 08.11.2005