Aquarium Beispiel 196 von Heider Frank
Beschreibung des Aquariums
Becken und Unterschrank sind selbst gebaut.
Das Becken steht als Raumteiler zwischen Wohn und Esszimmer.
Dekoration
Der Bodengrund besteht aus 60 kg Quarzsand.
Auf Pflanzen wurde verzichtet.
Als Eirichtung wurde mehrere große Lochsteine genommen mit einem Gewicht von 300 Kg.
Aquarien-Technik
Beleuchtet wird das Becken mit 3 Neonröhren
2 x Sylvana Aquastar
1 x JBL Solar Marin Blue
Alle 3 Röhren haben 36 Watt
Gefiltert wird über 3 Innenfilter wovon 2 mit Filterschaum und einer mit Zeolith gefüllt ist.
Die Filtertöpfe sind Eigenbau mit aufgesetzten
Strömungspumpen von Eheim mit 1200 Liter Leistung.
Weitere Technik ist noch ein 300 Watt Heizstab.
Besatz
1/1 Aristochromis christyi
2/2 Buccochromis nototaenia
1/2 Tyrannochromis fuscotaeniatus
1/2 Tyrannochromis macrostoma
1/1 Nimbochromis linni
1/1 Stigmatochromis sp. ´Tolae´
0/1 Fossorochromis rostatus
8 Synodontis multipunktatus
1 Wabenschilderwels
Wasserwerte
ph 7, 2
gh 21
Temp 26°
Futter
Gefüttert wird mit Hikari wobei alle vier Sorten gemischt werden.
An Frostfutter werden ganze Muscheln und Garnelen gefüttert.
User-Kommentare
Das becken sieht nicht gerade Naturnah aus, aber der besatz ist für die größe des beckens optimal.Mir gefählt der Fusco besonders gut.
Leider braucht man etwas Phantasie um sich die Details des Beckens vorzustellen, da die Bilder offensichtlich hinter der Qualität des Beckens ein wenig zuürck bleiben.