Beschreibung des Aquariums
Typ:
Läuft seit:
1985
Größe:
150x100x75cm = 1100 Liter
Letztes Update:
17.01.2011
Besonderheiten:
Betonbecken
Dekoration
Bodengrund:
feiner Sand
Aquarienpflanzen:
Cryptocorynen
Weitere Einrichtung:
Pasaltgestein
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
Neon
Filtertechnik:
Innenfilter (Eheim.Teichfilter)
Aussenfilter, Dreikammernfilter (Eigenbau) ca 70Liter gefüllt mit Duplobällchen und Keramikröllchen.
Wasserzirkulation durch Eheim Aussenfilter.
Besatz
Malawis bunt gemischt schon sehr viele Hybrieden im Aquarium.
Marktplatz-Anzeigen
User-Kommentare
Alle Antworten einblenden
Malawi-Guru.de am 17.01.2011 um 12:32 Uhr
Bewertung: 1
Hallo Edmund !
Also die Idee des Beckens in der Wand ist Klasse, ansonsten stimmt was die Kollegin sagte Angaben fehlen....eine Sache noch was bedeutet sehr viele Hybriden im Becken??
Wie darf ich mir dies vorstellen und warum ??
LG
Flo
Also die Idee des Beckens in der Wand ist Klasse, ansonsten stimmt was die Kollegin sagte Angaben fehlen....eine Sache noch was bedeutet sehr viele Hybriden im Becken??
Wie darf ich mir dies vorstellen und warum ??
LG
Flo
*Lucie* am 17.01.2011 um 09:29 Uhr
Hallo Edmund!
Ein Becken mit traumhaften Maßen präsentierst du hier.
Leider fehlen hier wichtige Angaben.
Erst, wenn diese von dir ergänzt worden sind, kann man dein Becken auch objektiv beurteilen!
LG Lucie.
Ein Becken mit traumhaften Maßen präsentierst du hier.
Leider fehlen hier wichtige Angaben.
Erst, wenn diese von dir ergänzt worden sind, kann man dein Becken auch objektiv beurteilen!
LG Lucie.
< 1 >
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Julianno47 das Aquarium 'Becken 2573' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 2573' mit der ID 2573 liegt ausschließlich beim User Julianno47.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Online seit dem 11.04.2006