Beschreibung des Aquariums
Grösse:
60x30x30 = 54 Liter
Letztes Update:
04.01.2013
Besonderheiten:
Dieses Becken ist ein ganz normales Standartbecken, welches nur zur AUFZUCHT dient. Das Becken steht auf einem selbstgebauten Regal, auf das 2 Becken passen.
Dekoration
Bodengrund:
ca. 5Kg beiger Flusssand
Ich habe mich für beigen Sand entschieden, da dieser das Licht nicht so stark reflektiert.
Weitere Einrichtung:
ca. 20Kg Findlinge/4 größere schwarze Steine
Diese sind so aufgebaut, das möglichst viele Spalten und Höhlen entstehen. Außerdem ist dahinter noch freier Schwimmraum.
Demnächst soll an der Rückseite und an der linken Seite schwarze Rückwandfolie angeklebt werden.
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
1x 15Watt T8 Leuchtstoffröhre (eher gelbes Licht)
Die Leuchtstoffröhre ist zu 1/3 mit Alufolie umwickelt.
Filtertechnik:
1x Fluval Elite
Strömungsleistung: 400l/h
Energieverbrauch: 6Watt
Besatz
5x Labidochromis caeruleus ca. 2cm groß
Es sin nur 5 Stk., da sich die Aufzucht nicht lohnt und man sie nicht los wird. Also habe ich micht dazu entschlossen die Babys im "Schaubecken" ausspucken zulassen. Die Überlebenden werden dann mit einer Größe von 2cm heraus gefangen un dann weiter groß gezogen, bis sie abgegeben werden.
Ich gebe mein Nachwuchs immer ab einer Größe von 4-6cm ab, da meine Aufzuchtbecken von der Größe nicht mehr hergeben.
Wasserwerte
Es wird 2x in der Woche ein 50%iger Wasserwchsel gemacht, aufgrund der Beckengröße und da es sich um Jungfische handelt.
Futter
Flockenfutter:
JBL Novo Malawi
JBL Spirulina
Frostfutter:
Cyclops, Atermia
Gefüttert wird 2x täglich in kleinen Portionen. Es gibt keinen Fastentag, da es sich hier um Jungfische handelt.
Sonstiges
Dieses Becken dient lediglich zur AUFZUCHT von Jungfischen!!!
Infos zu den Updates
16.09.2012
Becken online gestellt.
18.09.2012
Die Labidochromis caeruleus wurden abgegeben, da das Becken für die Jungfische zu klein
geworden ist. Somit steht das steht das Becken erstmal leer.
19.12.2012
Es sind wieder 5x Labidochromis caeruleus eingezogen.
Der Rest ist wie gehabt bei diesem Becken.
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Cichlidenfan das Aquarium 'Mbuna Baby Dream 2' mit der Nummer 23782 vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 16.09.2012
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Cichlidenfan.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!