Beschreibung des Aquariums
Typ:
Größe:
60x30x30 = 54 Liter
Letztes Update:
29.05.2012
Besonderheiten:
stoßverklebt mit weißglas verarbeistet und das schwartze silikon mit glasfassern
Dekoration
Bodengrund:
Weiser Natur Sand ca. 10kg
Grüner Kies ca.7kg
Aquarienpflanzen:
1bund Zwergklee
1bund afrikanische Weiderrich
Javafarn
Weitere Einrichtung:
Wohnblock
Lochgestein
Wurzel
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
1xT5 Leutstoffröhre 15watt
Filtertechnik:
Eheim Pick-up
Weitere Technik:
Eheim Jäger Regelheizer
Besatz
1/1 Oranger Sumpfzwergkrebs
Wasserwerte
Temp.24°
pH:7, 5
°dGH:10
rest folgt noch
Futter
Zwergkrebs drops
gurken
und anderes obst
Nano crabs
Sonstiges
die fotos sind mit dem handy gemacht drum is die qualität nicht so gut
Infos zu den Updates
20.10.10Mänchen eingezogen jetzt kanns rund gehn
07.11.10Ich habe die beiden beobachtet wo sie es gemacht haben xD
07.11.10Weibchen fehlt eine schere genauso dem Mänchen
User-Kommentare
Alle Antworten einblenden
Bullseye 77 am 07.02.2011 um 22:34 Uhr
Bewertung: 7
Hallo Sebastian, kompliment zu dem Becken!
Zebraschneggla am 02.10.2010 um 20:12 Uhr
Hallochen!
Erstmal: Fotos bearbeiten ist keine große Kunst. Die kannst du schon mit Paint drehen, das würde das erkennen leichter machen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, welchen Krebs du meinst. Aber ich schätze mal du meinst einen Cambarellus patzcuarensis `Orange`also einen orangenen Zwergflusskrebs oder auch CPO genannt. Solltest du nämlich einen orangenen Flusskrebs meinen(Procambarus clarkii) dann ist dein Becken viel zu klein.
Auf deinen fotos kann ich nix erkennen, also denk ich mal du hast nen CPO.
Deine Einrichtung ist ein bisschen sehr dürftig, die Tiere verstecken sich auch mal ganz gerne. Ein wenig mehr Äste und auch etwas Laub machen da schon viel her. Dein Futter ist sehr einseitig. Da solltest du unbedingt noch etwas dran arbeiten.
Ich wünsch dir trotzdem noch viel Erfolg mit deinem Becken.
Grüße vom Schneggla Marion
Erstmal: Fotos bearbeiten ist keine große Kunst. Die kannst du schon mit Paint drehen, das würde das erkennen leichter machen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, welchen Krebs du meinst. Aber ich schätze mal du meinst einen Cambarellus patzcuarensis `Orange`also einen orangenen Zwergflusskrebs oder auch CPO genannt. Solltest du nämlich einen orangenen Flusskrebs meinen(Procambarus clarkii) dann ist dein Becken viel zu klein.
Auf deinen fotos kann ich nix erkennen, also denk ich mal du hast nen CPO.
Deine Einrichtung ist ein bisschen sehr dürftig, die Tiere verstecken sich auch mal ganz gerne. Ein wenig mehr Äste und auch etwas Laub machen da schon viel her. Dein Futter ist sehr einseitig. Da solltest du unbedingt noch etwas dran arbeiten.
Ich wünsch dir trotzdem noch viel Erfolg mit deinem Becken.
Grüße vom Schneggla Marion
< 1 >
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Sebastian Zeitler das Aquarium 'Little world' mit der Nummer 18008 vor. Das Thema 'Wirbellose' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Little world' mit der ID 18008 liegt ausschließlich beim User Sebastian Zeitler.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Online seit dem 30.09.2010