Beschreibung des Aquariums
Typ:
Läuft seit:
19.01.2013
Grösse:
30x30x35 = 30 Liter
Letztes Update:
15.02.2013
Dekoration
Bodengrund:
Dennerle DeponitMix
Dennerle Garnelenkies schwarz
Dennerle Garnelenkies schwarz
Aquarienpflanzen:
3 Mooskugeln
Kubanisches Perlkraut
Vallisneria
Hornkraut
Kubanisches Perlkraut
Vallisneria
Hornkraut
Weitere Einrichtung:
Backstein
Kokusnuss
Mookienwurzel
Erlenzäpfchen
Buchen-/Eichenblätter
Kokusnuss
Mookienwurzel
Erlenzäpfchen
Buchen-/Eichenblätter
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
Dennerle Nano Light 11 W
Filtertechnik:
Dennerle Nano Eckfilter
Weitere Technik:
Eheim Jäger 50W
Besatz
6 Crystal Red Garnelen / Caridina serrat
5 Moskitobärblinge / Boraras brigittae
5 Moskitobärblinge / Boraras brigittae
Futter
Dennerle Nano Cran
User-Kommentare
die Perle... am 28.01.2013 um 15:51 Uhr
Bewertung: 4
Hallo Silvia,
Sebastian hat dir ja schon einiges geschrieben.
Ich denke, wenn du den Ziegelstein raus nimmst und dafür ein paar Pflanzen mehr reinsetzt, kommt es dem Wohle deiner Pfleglinge mehr entgegen, zusätzlich könntest du auch noch ein wenig mehr an Laub mit hinein geben, dann haben deine Nelen mehr Verstecke (übrigens, wenn du 2-3 Erlenzäpfchen mehr einbringst, bekommt das Wasser einen leicht bräunlichen Touch, also eine natürliche Abdunkelung). Die Chrystal red sollte in jedem Fall aufgestockt werden, dann wäre auch ein evt Nachwuchs warscheinlicher. Interessant wären noch die Wasserwerte und der Wasserwechsel/Menge.
Ansonsten wünsche auch ich noch weiterhin ganz viel Spaß.
VLG von der Perle...
Sebastian hat dir ja schon einiges geschrieben.
Ich denke, wenn du den Ziegelstein raus nimmst und dafür ein paar Pflanzen mehr reinsetzt, kommt es dem Wohle deiner Pfleglinge mehr entgegen, zusätzlich könntest du auch noch ein wenig mehr an Laub mit hinein geben, dann haben deine Nelen mehr Verstecke (übrigens, wenn du 2-3 Erlenzäpfchen mehr einbringst, bekommt das Wasser einen leicht bräunlichen Touch, also eine natürliche Abdunkelung). Die Chrystal red sollte in jedem Fall aufgestockt werden, dann wäre auch ein evt Nachwuchs warscheinlicher. Interessant wären noch die Wasserwerte und der Wasserwechsel/Menge.
Ansonsten wünsche auch ich noch weiterhin ganz viel Spaß.
VLG von der Perle...
Koehler am 28.01.2013 um 13:22 Uhr
Bewertung: 5
Hallo Silvia,
die Gestaltung ist etwas ungewöhnlich aber das ist ja Geschmackssache ;) und ein Ziegelstein kann ja durchaus ein gutes Versteck sein.
Mit den Moskitos kann man das schon so machen, wobei ich Fische in Nanos immer etwas schwierig finde, aber dann solltest du ihnen auf jeden Fall eine dichtere Randbepflanzung bieten, damit sie sich zurückziehen können. Am besten kommen sie in grösseren Schwärmen zur Geltung in denen sie ihr natürliches Verhalten zeigen können bei ausreichendem Platz.
Deine Crystals würde ich aufstocken da es ausgeprägte Gruppentiere sind, 10 dürften es schon sein.
Was leider gar nicht geht ist die Fächergarnele. Erstmal ist das Becken viel zu klein für das Tier und diese Garnelen brauchen richtig kräftige Strömung aus der sie Partikel rausfiltern, wo wir schon beim nächsten Problem sind. Die Fütterung ist schwierig da die Fächergarnele die Partikel `fangen` muss bevor der Filter sie einzieht und man muss solche Partikel auch erstmal zur Verfügung stellen, was du mit dem Granulat nicht hinbekommst.Und wie schon angedeutet kann der kleine Filter niemals die notwendige Strömung erzeugen.
Denke aus deinem Cube kannst du durchaus ein schönes Zuhause für die Crystals und auch für die Moskitos schaffen aber der Molluke sollte ausziehen.Hoffe du nimmst es mir nicht übel, ist alles nur gut gemeint :)
LG Sebastian
die Gestaltung ist etwas ungewöhnlich aber das ist ja Geschmackssache ;) und ein Ziegelstein kann ja durchaus ein gutes Versteck sein.
Mit den Moskitos kann man das schon so machen, wobei ich Fische in Nanos immer etwas schwierig finde, aber dann solltest du ihnen auf jeden Fall eine dichtere Randbepflanzung bieten, damit sie sich zurückziehen können. Am besten kommen sie in grösseren Schwärmen zur Geltung in denen sie ihr natürliches Verhalten zeigen können bei ausreichendem Platz.
Deine Crystals würde ich aufstocken da es ausgeprägte Gruppentiere sind, 10 dürften es schon sein.
Was leider gar nicht geht ist die Fächergarnele. Erstmal ist das Becken viel zu klein für das Tier und diese Garnelen brauchen richtig kräftige Strömung aus der sie Partikel rausfiltern, wo wir schon beim nächsten Problem sind. Die Fütterung ist schwierig da die Fächergarnele die Partikel `fangen` muss bevor der Filter sie einzieht und man muss solche Partikel auch erstmal zur Verfügung stellen, was du mit dem Granulat nicht hinbekommst.Und wie schon angedeutet kann der kleine Filter niemals die notwendige Strömung erzeugen.
Denke aus deinem Cube kannst du durchaus ein schönes Zuhause für die Crystals und auch für die Moskitos schaffen aber der Molluke sollte ausziehen.Hoffe du nimmst es mir nicht übel, ist alles nur gut gemeint :)
LG Sebastian
< 1 >
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Silvia78 das Aquarium 'Nano Cube 30' mit der Nummer 25623 vor. Das Thema 'Wirbellose' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 28.01.2013
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Silvia78.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!
Partnershop
Partner für Aquariumlicht
Partner für Aquarienbau
Partner für HMF-Filter