Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
666
Einrichtungsbeispiele

Aktuelle Artikel

Wildbienen: Diese Arten kannst du im Garten beobachten

Wildbienen: Diese Arten kannst du im Garten beobachten

Wildbienen sind faszinierende und unverzichtbare Helfer in unseren Gärten. Anders als Honigbienen leben sie meist solitär, sind also keine Staatenbildner, und zeigen eine erstaunliche Vielfalt in Aussehen, Verhalten und Lebensweise. Weltweit gibt es über 20.000 Wildbienenarten, davon rund 600 in Deutschland. Viele dieser Arten sind stark gefährdet, da sie unter dem Verlust geeigneter Lebensräume, dem Einsatz von Pestiziden und der Monotonie landwirtschaftlich genutzter Flächen leiden.

Aquaristik muss nicht teuer sein: So kannst du echte Schnäppchen machen

Aquaristik muss nicht teuer sein: So kannst du echte Schnäppchen machen

Aquaristik ist ein faszinierendes, aber nicht gerade günstiges Hobby. Ob man gerade erst einsteigt oder bereits seit Jahren leidenschaftlich Aquarien pflegt – früher oder später stößt jeder Aquarianer auf ein bekanntes Problem: die Kosten. Technik, Zubehör, Futter, Pflanzen, Pflegeprodukte und natürlich auch Tiere können auf Dauer ordentlich ins Geld gehen. Doch was viele nicht wissen: Wer clever einkauft und gezielt nach Restposten und Angeboten aus Überproduktionen sucht, kann eine Menge Geld sparen – ohne dabei auf Qualität zu verzichten.

Vorsicht bei der Fütterung von Muränen im Meerwasseraquarium

Vorsicht bei der Fütterung von Muränen im Meerwasseraquarium

Muränen gehören zu den faszinierendsten und zugleich anspruchsvollsten Bewohnern eines Meerwasseraquariums. Mit ihrem schlangenartigen Körper, ihren kräftigen Kiefern und dem mystischen Blick erinnern sie eher an ein furchterregendes Tier aus der Tiefsee als an einen typischen Aquariumbewohner. Doch genau diese exotische Ausstrahlung macht sie für viele Aquarianer so attraktiv. Die Haltung von Muränen im Aquarium ist mittlerweile nicht mehr nur Profis vorbehalten – auch ambitionierte Hobby-Aquarianer wagen sich an diese besonderen Meeresräuber heran.

Etwas Neues wagen: Sind Scheibensalmler aus Südamerika etwas für dich?

Etwas Neues wagen: Sind Scheibensalmler aus Südamerika etwas für dich?

Aquaristik ist ein faszinierendes Hobby, das unzählige Möglichkeiten bietet, sich kreativ auszudrücken und gleichzeitig ein kleines Stück Natur ins eigene Zuhause zu holen. Viele Aquarianer beginnen mit klassischen Arten wie Guppys, Platys oder Skalaren. Doch irgendwann kommt der Punkt, an dem man sich fragt: „Was gibt es noch? Was kann ich ausprobieren, das nicht jeder hat?“ Genau hier kommen die Scheibensalmler aus Südamerika ins Spiel.

Warum der richtige Zeitpunkt beim Heckenschnitt so wichtig ist

Warum der richtige Zeitpunkt beim Heckenschnitt so wichtig ist

Der Garten ist für viele Menschen ein Rückzugsort, ein Ort der Ruhe und Naturverbundenheit. Besonders Hecken spielen in der Gartengestaltung eine zentrale Rolle – sie bieten Sichtschutz, Struktur und Lebensraum für Tiere. Doch wie bei vielen gärtnerischen Tätigkeiten ist auch beim Heckenschnitt nicht alles erlaubt, was gefällt. Viele Gartenbesitzer sind sich unsicher, wann und in welchem Umfang sie ihre Hecke schneiden dürfen, ohne gegen geltende Vorschriften zu verstoßen oder die Natur zu schädigen.

Akkubetriebene Rasenmäher: Das ist der Stand der Technik

Akkubetriebene Rasenmäher: Das ist der Stand der Technik

Die Pflege des heimischen Rasens gehört für viele Gartenbesitzer zur wöchentlichen Routine. Dabei spielt die Wahl des richtigen Rasenmähers eine zentrale Rolle – insbesondere, wenn man auf Komfort, Umweltfreundlichkeit und Effizienz Wert legt. Akkubetriebene Rasenmäher sind in den letzten Jahren zu einer beliebten Alternative zu Benzin- und Elektromähern mit Kabel geworden. Doch was genau kann die moderne Akkutechnologie heute leisten? Wie steht es um Laufzeit, Leistung und Nachhaltigkeit? Und welche Funktionen gehören mittlerweile zum Standard?

Aktuelle Themenseiten

Centaurea nigra im Garten pflanzen

Centaurea nigra im Garten pflanzen

Die Centaurea nigra, auch bekannt als Schwarze Flockenblume, ist eine robuste, mehrjährige Wildstaude, die sich durch ihre tiefvioletten bis purpurfarbenen Blütenköpfe und ihren hohen ökologischen Nutzen auszeichnet. Sie ist ein Magnet für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge und bereichert naturnahe Gärten mit ihrer langen Blütezeit und pflegeleichten Art.

Cirsium acaule im Garten pflanzen

Cirsium acaule im Garten pflanzen

Die stängellose Kratzdistel, wissenschaftlich Cirsium acaule genannt, ist eine beeindruckende Wildpflanze, die sich durch ihre besondere Wuchsform und auffälligen Blüten in naturnahen Gärten und an Teichrändern großer Beliebtheit erfreut. Sie gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und zur Gattung Cirsium, zu der zahlreiche Distelarten zählen. Die Cirsium acaule ist ein echter Hingucker im Spätsommer und Frühherbst, wenn viele andere Pflanzen bereits verblüht sind. Ihre auffällige, violette Blüte zieht nicht nur das Auge des Gartenliebhabers auf sich, sondern dient auch als wichtige Nahrungsquelle für Insekten wie Bienen und Schmetterlinge.

Cirsium eriophorum im Garten pflanzen

Cirsium eriophorum im Garten pflanzen

Die Cirsium eriophorum, im Deutschen bekannt als Wollkopf-Kratzdistel, ist eine eindrucksvolle Erscheinung für jeden naturnahen Garten. Mit ihrer auffälligen Wuchsform, den wolligen Blütenköpfen und ihrer hohen Attraktivität für Insekten wie Bienen und Schmetterlinge, erfreut sich diese Pflanze wachsender Beliebtheit bei Gartenliebhabern, die Wert auf Biodiversität und ökologisches Gärtnern legen.

Cirsium canum im Garten pflanzen

Cirsium canum im Garten pflanzen

Die Graue Kratzdistel (Cirsium canum) ist eine oft unterschätzte, aber sehr interessante Pflanze für den naturnahen Garten. Mit ihrem charakteristischen silbrigen Laub und den auffälligen, lilafarbenen Blüten stellt sie nicht nur eine dekorative Ergänzung für Staudenbeete und Wildblumenwiesen dar, sondern zieht auch zahlreiche Insekten, insbesondere Schmetterlinge und Wildbienen, magisch an.

Terrapene carolina carolina im Terrarium halten

Terrapene carolina carolina im Terrarium halten

Die Carolina-Dosenschildkröte (Terrapene carolina carolina) zählt zu den bekanntesten Vertretern der nordamerikanischen Landschildkröten. Sie ist nicht nur aufgrund ihres auffälligen Aussehens beliebt, sondern auch wegen ihrer interessanten Verhaltensweisen und ihrer Anpassungsfähigkeit. Als Teil der Gattung Terrapene und der Familie Emydidae (Neuwelt-Sumpfschildkröten) nimmt sie in der Welt der Terraristik einen besonderen Platz ein.

Morone saxatilis im Gartenteich halten

Morone saxatilis im Gartenteich halten

Der Streifenbarsch (Morone saxatilis), auch als Striped Bass oder Rockfish bekannt, ist ein imposanter Raubfisch, der ursprünglich aus Nordamerika stammt. Aufgrund seines auffälligen Aussehens, seiner spannenden Verhaltensweisen und seiner Robustheit erfreut sich der Streifenbarsch zunehmender Beliebtheit bei Teichbesitzern, die mehr als nur Goldfische in ihrem Gewässer beobachten möchten.

Neue Kommentare

Thomas Kreuter am 06.07.2025 um 08:15 Uhr
Bewertung: 10
Hauptbild aus RivariumRivarium von Junglist

Super Anlage, kann man ja nicht anders sagen.

LG

Thomas

Tom am 02.07.2025 um 09:19 Uhr
Hauptbild aus Loaches againLoaches again von okefenokee

Hallo,

herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz im Juni 2025!

Grüße, Tom.

Tom am 02.07.2025 um 09:19 Uhr
Hauptbild aus Gesellschaftsbecken Süd Ost AsienGesellschaftsbecken Süd Ost Asien von Thomas Kreuter

Hallo,

herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz im Juni 2025!

Grüße, Tom.