Die Community mit 19.442 Usern, die 9.155 Aquarien, 33 Teiche und 51 Terrarien mit 165.950 Bildern und 2.510 Videos vorstellen!
Neu
Login

Aquarien mit Anubias congensis

Kongo-Speerblatt

Aquarien mit Anubias congensis (Kongo-Speerblatt)

Wissenswertes zu Anubias congensis

Informationen

Bei Anubias congensis (Kongo-Speerblatt) handelt es sich um eine hellgrüne Rhizompflanze, die ursprünglich wahrscheinlich aus Westafrika stammt und eine Wuchshöhe von ca. 60 cm erreicht.

Aquarium einrichten mit Gongo-Speerblatt auf Mopani Wurzel (Anubias congensis) Aquarium einrichten mit Gongo-Speerblatt auf Mopani Wurzel (Anubias congensis) Aquarium einrichten mit Kongo-Speerblatt Aquarium einrichten mit Anubias congensis Aquarium einrichten mit Anubias congensis Kongo-Speerblatt / Emers Aquarium einrichten mit Dreierlei Javafarn, Anubias congensis; Aquarium einrichten mit Anubias congensis *12.04.2013* Aquarium einrichten mit Anubias congensis Aquarium einrichten mit Anubias congensis

Anubias congensis gehört zur Familie Araceae. Anubias congensis wird vor allem bei Cichliden verwendet.

Anubias congensis benötigt für ein optimales Wachstum folgende Wasserwerte: Temperatur 22-28°C, pH-Wert 5.0-9.0, Gesamthärte 0-30°dGH. Auch dann, wenn die Werte optimal sind, wächst Anubias congensis nur sehr langsam.

Anubias congensis wird durch Teilung des Rhizoms vermehrt.

Das Kongo-Speerblatt kann auf das Substrat wie Wurzeln oder Steine einfach aufgebunden werden. Das Rhizom sollte nicht im Sand oder Kies eingesetzt werden, da es dort faulen könnte. Die Pflanze ist einfach zu pflegen und benötigt nur wenig Licht. Anubias congensis kann sehr gut im hinteren Bereich des Aquariums eingesetzt werden.

Haltungsbedingungen

Um Anubias congensis (Kongo-Speerblatt) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können.

  • Wassertemperatur: 22° bis 28°C
  • pH-Wert: 5.0 bis 9.0
  • Gesamthärte: 0° bis 30° dGH
88
Einrichtungsbeispiele