Beschreibung des Aquariums
Standardbecken, welches ich günstig erstanden habe. Wasserstand beträgt nur 30cm. Abdeckung mittels Glasscheiben.
Rückwand ist einfache schwarze Pappe aus dem Bastelladen.
Dekoration
"Mauersand" aus dem Hornbach. Sehr günstig, musste nicht sonderlich viel gewaschen werden und hat eine schöne, ungleichmäßige Körnung und beige Farbe. Wirkt dadurch recht natürlich.
Submers:
Microsorum pteropus / Javafarn
Cryptocoryne spec. / Irgendeine bräunliche Crypto ...
Emers:
Epipremnum aureum / Efeutute
Noch ein Ableger von irgendeiner Ranke ...
Bruchsteine in dunkelgrau
Erlenwurzeln
Selbstgebaute Baumstamm-Höhle
Aquarien-Technik
2x 2 Watt LED-Lichtleiste von Lidl mit je 4x0, 5W
Eingebauter Mattenfilter von ca. 20x15cm
Tunze Nanostream 6015 Strömungspumpe
150W Heizer
Besatz
12x Botia kubotai / Sternchenschmerle
20x Danio choprae / Rubinbärbling
Wasserwerte
Werden noch nachgetragen ...
Futter
Hauptsächlich Frost- und Lebendfutter in Form von Mückenlarven, Artemia etc.
Infos zu den Updates
11.11.2015
Die ersten Fische sind eingezogen. Eine Gruppe von 12 Botia kubotai. Tolle Tiere, mit 4-5cm aber noch recht klein. Haben sich aber auf Anhieb gut eingelebt und sind deutlich weniger scheu, als ich es erwartet habe. Gingen auch schon nach wenigen Stunden ans Futter. Erste Bilder findet man nun oben.
Habe gestern auch noch etwas am Becken verändert. Nur die Steinaufbauten und Wurzeln als Verstecke erschienen mit auf Dauer etwas zu wenig und da ich nicht vor habe, das Becken irgendwann komplett auf den Kopf zu stellen, habe ich noch eine Höhle eingebaut, die ich noch hier hatte. Ein selbstgebauter hohler Ast aus Portlandzement in Braun/Schwarz, den ich vor den Mattenfilter gepackt und dann mit den Wurzeln und Steinen "verkleidet" habe. Optisch gefiels mir vorher minimal besser, aber auf Sicht gesehen war es dann doch einfach sinniger.
Habe mich zudem beim restlichen Besatz festgelegt. Es werden die Tage noch 25 Danio choprae einziehen.
13.11.2015
25 Danio choprae habe ich bestellt, am Ende sind leider nur 20 mitgekommen. Die sind allerdings wirklich schick und sehr agil, stehen absolut Top! Werde denke ich aber noch um 10 Tiere aufstocken, 20 wirken auf 1, 20m irgendwie noch nicht ganz. Aber mal abwarten und die Tiere erstmal einleben lassen.
Habe außerdem auf der rechten Seite noch etwas schmalblättrigen Javafarn ergänzt. Neue Bilder kommen dann die Tage.
User-Kommentare
lg evi
Gefällt mir sehr gut.
Hast du die Fische mittlerweile auch schon drin?
lg Sascha