Beschreibung des Aquariums
Typ:
Größe:
151 x 51 x 62 = 400 Liter
Letztes Update:
19.02.2012
Besonderheiten:
Rio 400
Dekoration
Bodengrund:
dunkler Kies
Aquarienpflanzen:
kann mir leider die Namen nicht merken
Weitere Einrichtung:
Findlinge
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2x T5 Color Plus 54W
Filtertechnik:
Juwel Innenfilter
Fluval 305 Außenfilter
Besatz
pseudotropheus saulosi (1/1) finde bei keinem Händler w ???
Aulonocara eureka (2/3)
Cynotilapia afra cobué (2/3)
Labeotropheus trewavasae thumbi west point OB (1/2)
Aulonocara Fire Fish (2/2) + 3 Jungtiere
Wasserwerte
N03 mg/l 10
N02 mg/l 0
GH >14°d
KH 10°d
PH 7, 6
Futter
JBL Malawi
JBL Tanganjika
Tetra Phyll
O.S.I. Spirulina (pflanzlich)
Sonstiges
bin auf eure Meinungen gespannt
umdekoriert am 28.03.09
User-Kommentare
Alle Antworten einblenden
Master S2308 am 31.03.2009 um 05:17 Uhr
Bewertung: 6
Hi und guten Morgen.
Schließe mich der Meinung von meinen Vorrednern an.
Du solltest auch deinen PH Wert erhöhen 7, 6 ist an der Grenze.
Auch ist die Kies viel zu grob. Malawis sieben gerne den Sand durch die Kiemen sowohl Mbunas als auch Non-Mbunas.
Du solltest dich entscheiden wie Florian schon sagte Mbuna oder Non-Mbuna.
Und dann solltest Du unbedingt deinen Epalzeorhynchos bicolor raus nehmen der hat in einem Malawibecken nichts zu suchen.
LG Basti
Schließe mich der Meinung von meinen Vorrednern an.
Du solltest auch deinen PH Wert erhöhen 7, 6 ist an der Grenze.
Auch ist die Kies viel zu grob. Malawis sieben gerne den Sand durch die Kiemen sowohl Mbunas als auch Non-Mbunas.
Du solltest dich entscheiden wie Florian schon sagte Mbuna oder Non-Mbuna.
Und dann solltest Du unbedingt deinen Epalzeorhynchos bicolor raus nehmen der hat in einem Malawibecken nichts zu suchen.
LG Basti
Malawi-Guru.de am 27.03.2009 um 11:52 Uhr
Bewertung: 4
Hi Brinni...
Also dann sag ich auch was dazu*g*
Wie all den anderen neuen Aquarianern auch dir ein Willkommen hier bei `einrichtungsbeispiele`!!
Zu deinem Becken ...hast schöne Steine ausgesucht, der Besatz ist ein Misch aus Mbunas(Felsenbuntbarschen) und NonMbunas , du solltest dich entscheiden, so wie der Besatz jetzt ist wirds später mal Probleme geben, verschiedene Ansprüche an das Futter und auch an der Dekoration, momentan könnte die Deko als Fels-, Übergangszone gut fungieren, also eher in die Richtung der NonMbunas, für Mbunas sind die Aufbauten nicht hoch genug, diese Leben die meiste Zeit in und um diese und benötigen daher auch dementsprechend die Aufbauten.
Ich würde die beiden Auloncaras abgeben und ein reines Mbuna Becken draus machen!!!
Schau dich einfach mal hier um , und wenn du fragen hast frag uns.....;-)
Ausserdem fehlen deine Wasserwerte, was Fütterst du....?
Schau dir mal Becken in der Malawi-Sparte an und kannst dich ja danach orientieren, vielleicht siehst du was für Angaben bei dir noch fehlen, ergänze sie, bitte ...ist ja auch für andere hier von Interresse !
Lg
Florian
P.S. Da die Richtung stimmt 3 Punkte, auch mit dem Vermerk nach oben offen;-)))
Also dann sag ich auch was dazu*g*
Wie all den anderen neuen Aquarianern auch dir ein Willkommen hier bei `einrichtungsbeispiele`!!
Zu deinem Becken ...hast schöne Steine ausgesucht, der Besatz ist ein Misch aus Mbunas(Felsenbuntbarschen) und NonMbunas , du solltest dich entscheiden, so wie der Besatz jetzt ist wirds später mal Probleme geben, verschiedene Ansprüche an das Futter und auch an der Dekoration, momentan könnte die Deko als Fels-, Übergangszone gut fungieren, also eher in die Richtung der NonMbunas, für Mbunas sind die Aufbauten nicht hoch genug, diese Leben die meiste Zeit in und um diese und benötigen daher auch dementsprechend die Aufbauten.
Ich würde die beiden Auloncaras abgeben und ein reines Mbuna Becken draus machen!!!
Schau dich einfach mal hier um , und wenn du fragen hast frag uns.....;-)
Ausserdem fehlen deine Wasserwerte, was Fütterst du....?
Schau dir mal Becken in der Malawi-Sparte an und kannst dich ja danach orientieren, vielleicht siehst du was für Angaben bei dir noch fehlen, ergänze sie, bitte ...ist ja auch für andere hier von Interresse !
Lg
Florian
P.S. Da die Richtung stimmt 3 Punkte, auch mit dem Vermerk nach oben offen;-)))
Brinni am 26.03.2009 um 21:03 Uhr
Bewertung: 10
ich finde mein AQ klasse *lol*
< 1 >
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Brinni das Aquarium 'Becken 13050' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 13050' mit der ID 13050 liegt ausschließlich beim User Brinni.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Online seit dem 26.03.2009