Beschreibung des Aquariums
Grösse:
170x70x55 = 650 Liter
Letztes Update:
29.05.2014
Besonderheiten:
Das Aquarium ist von Aquaristik Ritzi http://www.aquaristik-ritzi.at/
Becken steht als Raumteiler zwischen Esszimmer und Wohnzimmer.
Anfangs pflegte ich Malawis, bei anderer Einrichtung.
Dekoration
Bodengrund:
ca. 80 Kilo Quarzsand
Aquarienpflanzen:
Anubia afzelii
Anubia barteri nana
Weitere Einrichtung:
3 große Morkinwurzel
2 kleine Morkinwurzel
Viele Fingerwurzel
Einige Wurzel wurden am Lichtbalken befestigt und dienen zum Unterstellen
Schiefergestein
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2x 36 Watt Lichtzeit von 14.00 - 22.15
1 30 Watt Spot der sich 1 Stunde vor und 1 Stunde nach Hauptlicht einschaltet.
Habe die Beleuchtung bewusst etwas dunkler gestaltet (kommt recht natürlich rüber)
Filtertechnik:
1x Eheim 2028
Eingeklebte Rückwand aufgefüllt mit Siporax und Filterschwämmen
2x Eheim 1000 Liter Strömungspumpe
Eine auf ca. 600 Liter gedrosselt auf Dauerbetrieb, die andere bei voller Leistung.
Wasserwechsel alle 7 Tage ca. 30 % keine Aufbereitung da ich gutes Brunnenwasser habe. Wasserwechsel ist das Wichtigste!!!
+ Seemandlbaumblätter
Weitere Technik:
Jäger 300 Watt Heizstab in der Rückwand
Söchting Oxidator mit ca. 16% Lösung
UVC Klärer 24 Watt
Besatz
2 Curipera
1 Rottürkis
1 San Merah
7 Geophagus Red Head
ca. noch 8 Schmucksalmler ( Altbestand werden nicht mehr nachbesetzt)
20 Sterbai Panzerwelse WFNZ
1 L264
1 L30
3 L201
1 L333
1 L177
Wasserwerte
PH: 6, 8
GH: 5
KH: 3
Temp. 29 C
NO2 nicht nachweisbar
NO3 ca.10 mg/L
Futter
Artemia, rote Mück, weiße Mück, Sv 2000 Truthahnherz mit Knoblauch, Garnelenfleisch, Terta Red Rubin Flockenfutter, SAK Energy, Sak Mix, Krill Tabs, Tropical D-Allio Plus, Diskus Granulat, Gurke, Zuchini, roter Paprika
Die Fische werden 1- 2 mal täglich gefüttert so abwechslungsreich wie nur möglich.
Sonntag ist Futterpause!!!
Sonstiges
Alle Fische sind von Aquaristik Ritzi
Infos zu den Updates
19.12.2011 Wasserwerte ergänzt
06.03.2012 3 Stück Wurzeln an der Wasseroberfläche angebracht zum Unterstellen, Besatzliste aktualisiert
15.04.2012 Neue Bilder eingefügt
29.5.2014 Beckendaten + Besatz + Fotos aktualisiert
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Markus Pirklbauer das Aquarium 'Becken 21944' vor. Das Thema 'Südamerika' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 21.11.2011
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Markus Pirklbauer.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!