Beschreibung des Aquariums
Grösse:
90x40x30 = 108 Liter
Letztes Update:
24.09.2012
Besonderheiten:
32 er Ablaufbohrung / Rückwand von außen schwarz gestrichen (Platzsparmethode)
Vorfilterung erfolgt über eine grobe Filtermatte vor dem Ablaufschacht.
Dekoration
Bodengrund:
Flusskies 1-2mm ca. 7 cm hoch
Aquarienpflanzen:
Cryptocoryne crispatula, Cryptocoryne spiralis, Cryptocoryne wendtii, Cryptocoryne undulata, Anubia nana, Crinum calamistratum,
Weitere Einrichtung:
Kokusnussschalen, Wurzeln, Amphoren, Apistogramma TonLaichhölen
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
1 Leuchtbalken T8 18W Marke Eigenbau Lichtfarbe 863 Osram
Beleuchtungsdauer ca. 8 Stunden am Tag
Filtertechnik:
Filterbecken unter dem Aquarium mit groben und feinen Filtermatten bestückt.
60Liter Fassungsvermögen 4 Kammern
Weitere Technik:
Heizstab 100W / Compactpumpe 2000l/h gedrosselt.
Ich versuche mit so wenig Technik wie möglich zurecht zu kommen
Besatz
1/1 Pevicachromis taeniatus lobe
5 Amano Garnelen
4 Geweihschnecken
4 Rennschnecken
Wasserwerte
ph = 6, 8
Gesamthärte 12°dH
Karbonathärte 6°dH
(mit Streifentest gemessen)
Das Wasser wird über einen Carbonit Aktivkolewasserfilter geschickt um den Keimdruck etwas zu senken.
Die Wasserwerte werden dadurch jedoch nicht beeinflusst
Wasserwechsel 1 x wöchentlich ca. 40 Liter
Futter
Artemia (Frostfutter & Lebendfutter)
Weiße Mückenlarven (Frostfutter & Lebendfutter)
Trockenfutter
Sonstiges
Das Aquarium ist nicht so sehr fürs menschliche Auge eingerichtet sondern soll den Tieren ausreichend Rückzugs- & Versteckmöglichkeiten bieten. Es ist also alles etwas "verkrautet" , da die Tiere es nicht so grell mögen. habe mich für Pflanzen mit etwas geringeren Lichtbedürfnissen entschieden damit sich Fisch und Fflanze wohlfühlen.
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Tankman71 das Aquarium 'Westafrikaaquarium' mit der Nummer 5141 vor. Das Thema 'West-/Zentralafrika' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 21.03.2007
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Tankman71.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!