Beschreibung des Aquariums
Hier ist er nun, der aufgelöste Waldrandsaum, angeregt durch Jürgens Becken mit den Felslandschaften und auch ein paar andere Becken, entschied ich mich dazu ein Krebsbecken einzurichten.
Dekoration
Sand farblich gemischt aus dem Becken Waldransaum, bestehend aus Aquariensand beige, Garnelensand (braun/schwarz) gefärbt.
Javamoos
Süßwassertang
Schaumkraut
Messersteine 3 Stck.
Kiefernzweige mit Borkenkäferfraß, reines Todholz, thermisch behandelt, damit keine ungebetenen Gäste ins Becken kommen.
Laub von der Eiche und Hainbuche, sowie Rotbuche
Aquarien-Technik
Beleuchtungssystem Solar Duo Boy
26 W - Soft Silver
Beleuchtungsdauer: 11.00 - 23.00
Tetratec EX 600 Außenfilter, 600 l/h mit Drosselhebeln runtergestuft, am Saugkorb befindet sich eine Schaumstoffpatrone, die das einsaugen von Krebs- und Garnelennachwuchs verhindert;
Besatz
-02- CPO´s (m/w)
-10- Invasionsgarnelen
-20- Blasenschnecken
-20- Turmdeckelschnecken
Wasserwerte
Temp 18-20 C keine Heizung
kh 8
Gh 10
ph 8
Fe 0, 05 mg
NO2 0, 0 mg /L nicht zu erkennen
NO3 0, 0 mg /L nicht zu erkennen
Die Woche 10 Liter Wasserwechsel.
Futter
Tetra CrustaMenu
Brennesselsticks , Krüger-Aquaristik
Laub von Eiche, Hainbuche und Rotbuche
andere Beckenbewohner, evtl. Schnecken oder auch Garnelen
Kriegen von den Fischen aus den anderen Becken ein wenig Mückenlarven und andere Futtertiere ab.