Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Die Community mit 19.484 Usern, die 9.154 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.772 Bildern und 2.590 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Miniunterwasserwelt von mcfly

Userinfos
Userbild von mcfly
Aquarium Hauptansicht von Miniunterwasserwelt
Miniunterwasserwelt von mcfly

Beschreibung des Aquariums

Typ:
Läuft seit:
23.01.2016
Größe:
30 x 30 x 35 cm = 30 Liter
Letztes Update:
28.03.2019

Dekoration

Bodengrund:

Wei??er Sand

Aquarienpflanzen:

Anubia barteri

Micranthemum umbrosum Rundblättriges Perlenkraut

Cryptocoryne beckettii "Petchii"Petchs Wasserkelch

Limnophila sessiliflora Blütenstielloser Sumpffreund

Nadelsimse

Weitere Einrichtung:

1 Moorwurzel/Moorkienholz

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

2 Aquael Nano LED Leddy Smart 6W

Filtertechnik:

Dennerle Scaper's Flow Hang-on Au??enfilter

Weitere Technik:

Vita Tech Heizstab 50 Watt

JBL ProFlora bio160 Co2 Bio Düngeanlage

Besatz

10 Amanogarnelen

Posthornschnecken

Blasenschnecken

Wasserwerte

Stand 6 März 2016: NO3 - 25mg/l

NO2 - 0mg/l

GH - 14d

KH - 6d

pH - 8, 4

Cl - 0mg/l

Futter

Dennerle CrustaGran

TetraCrusta Menu

Spaghetti ungekocht

Brennnesseln

Videos

Video Dennerle 30 Liter Nano von mcfly (iRU1OU7RSbM)
Video Dennerle 30 Liter Nano von mcfly (pVwrjpFilaI)

Sonstiges

Dünger:Easy-Life Ferro, Nitro, Profito.

Infos zu den Updates

5.03.2016 - Zweite LED und Bio Co2 Anlage Installiert

6.03.2016 - Laub ins Becken und Ast mit Moos oben aufgelegt

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied mcfly das Aquarium 'Miniunterwasserwelt' mit der Nummer 32718 vor. Das Thema 'Wirbellose' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Miniunterwasserwelt' mit der ID 32718 liegt ausschließlich beim User mcfly. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 13.02.2016