Aquarien
Becken 31417
Meerwasser
die Perle...
50 Liter
12
27.01.2015
10.0
Becken 31412
Meerwasser
die Perle...
180 Liter
58
26.01.2015
Drachen Tank
Asien, Australien
die Perle...
140 Liter
11
26.01.2015
10.0
Becken 29062
Meerwasser
die Perle...
140 Liter
48
01.09.2014
10.0
Rainbowshiner
Nordamerika
die Perle...
200 Liter
52
16.01.2014
10.0
northern territory
Nordamerika
die Perle...
30 Liter
44
15.01.2014
10.0
african passion
West-/Zentralafrika
die Perle...
250 Liter
69
25.10.2013
10.0
kleines schwarzes
Asien, Australien
die Perle...
25 Liter
31
04.06.2013
10.0
Becken 21656
Asien, Australien
die Perle...
54 Liter
54
09.01.2013
10.0
Cichlid Pearls vekauft
Südamerika
die Perle...
960 Liter
42
30.12.2012
10.0
1
little dark african
West-/Zentralafrika
die Perle...
112 Liter
56
12.09.2012
10.0
4
Rio Formoso
Südamerika
die Perle...
960 Liter
59
02.08.2012
9.9
1
The Fortress
Malawi
die Perle...
960 Liter
34
13.05.2012
9.9
2
pure nature
Wirbellose
die Perle...
10 Liter
22
24.01.2012
10.0
Naturaquarium ( nur noch als Beispiel )
Wirbellose
die Perle...
54 Liter
25
01.12.2010
10.0
Userinfo
na, dann will ich mich mal vorstellen....
mein Name ist Saskia Berkemeier, ich bin 37 Jahre jung (grins) und schon 20 Jahre mit meinem Mann (Arne) zusammen (verheiratet). Ich bin gelernte Friseurin und leite zur Zeit unser Familienunternehmen, soll heißen, ich manage alles hier zu Hause. Zur Familie gehören außerdem noch unsere Söhne Erik (12) und Leo (10). Achja, Hunde wären da auch noch zwei... gebürtig kommen wir aus dem Münsterland, aus Ahlen.
Zur meinem Hobby, der Aquaristik, bin ich erst im Februar 2009 gekommen.
Angefangen habe ich mit einem Standard 80er Becken, welches man wohl als Gesellschafts Becken bezeichnen würde. Schnell wurde klar, dieses Becken ist zu klein, ein größeres muss her. Gesagt, getan, es wurde ein 240L Becken. Im August folgte dann mein 960L Aquarium.
Durch Zufall bin ich auf die EB Seite gestoßen. Diese Seite fand ich so toll und informativ, das ich mich gleich mal angemeldet und mein Becken eingestellt habe. Kurz darauf folgten die ersten Kritiken, kein Wunder bei der Konstellation des Besatzes. Also wurde daran gearbeitet. Nach und nach wurde mir klar, das ich eine bestimmte Richtung einschlagen wollte, was dem Besatz entgegenkommen sollte. So Biotopnah wie möglich war hier die Devise. Zwischenzeitlich waren auch noch einige kleinere Becken im Bestand. Diese wurden von kleinen Krabblern bewohnt (Zwerggarnelen). Auch ein Artenbecken mit Aphyosemion australe wurde als Palludarium betrieben. Auch dies war etwas ganz besonderes.
Hier auf EB habe ich so einiges dazu gelernt und man lernt ja nie aus....
das was ich mittlerweile weiß und auch lernen musste:
das Aquarium braucht Zeit und sein Betrachter Geduld!
In diesem Sinne wünsche ich allen Usern viel Spaß auf dieser Plattform
und mit den Kollegen eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit.
VLG Saskia (die Perle...)
mein Name ist Saskia Berkemeier, ich bin 37 Jahre jung (grins) und schon 20 Jahre mit meinem Mann (Arne) zusammen (verheiratet). Ich bin gelernte Friseurin und leite zur Zeit unser Familienunternehmen, soll heißen, ich manage alles hier zu Hause. Zur Familie gehören außerdem noch unsere Söhne Erik (12) und Leo (10). Achja, Hunde wären da auch noch zwei... gebürtig kommen wir aus dem Münsterland, aus Ahlen.
Zur meinem Hobby, der Aquaristik, bin ich erst im Februar 2009 gekommen.
Angefangen habe ich mit einem Standard 80er Becken, welches man wohl als Gesellschafts Becken bezeichnen würde. Schnell wurde klar, dieses Becken ist zu klein, ein größeres muss her. Gesagt, getan, es wurde ein 240L Becken. Im August folgte dann mein 960L Aquarium.
Durch Zufall bin ich auf die EB Seite gestoßen. Diese Seite fand ich so toll und informativ, das ich mich gleich mal angemeldet und mein Becken eingestellt habe. Kurz darauf folgten die ersten Kritiken, kein Wunder bei der Konstellation des Besatzes. Also wurde daran gearbeitet. Nach und nach wurde mir klar, das ich eine bestimmte Richtung einschlagen wollte, was dem Besatz entgegenkommen sollte. So Biotopnah wie möglich war hier die Devise. Zwischenzeitlich waren auch noch einige kleinere Becken im Bestand. Diese wurden von kleinen Krabblern bewohnt (Zwerggarnelen). Auch ein Artenbecken mit Aphyosemion australe wurde als Palludarium betrieben. Auch dies war etwas ganz besonderes.
Hier auf EB habe ich so einiges dazu gelernt und man lernt ja nie aus....
das was ich mittlerweile weiß und auch lernen musste:
das Aquarium braucht Zeit und sein Betrachter Geduld!
In diesem Sinne wünsche ich allen Usern viel Spaß auf dieser Plattform
und mit den Kollegen eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit.
VLG Saskia (die Perle...)
Blogs
In seinen Einrichtungsbeispiel(en) stellt unser Mitglied die Perle... seine Aquarien, Teiche und Terrarien vor: Naturaquarium ( nur noch als Beispiel ), The Fortress, little dark african, Becken 21656, pure nature, Rio Formoso, kleines schwarzes, Cichlid Pearls vekauft, african passion, Rainbowshiner, northern territory, Becken 29062, Drachen Tank, Becken 31412 und Becken 31417. Einrichtung und Besatz wurden jeweils nach bestem Wissen und Gewissen durch den User umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User die Perle.... Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.