Wissenswertes zu Cambarellus diminutus
Cambarellus diminutus (Kleinster Zwergkrebs) ist eine Zwergflusskrebs, die ursprünglich aus den USA stammt und als Besatz für ein Wirbellosenaquarium auch für Anfänger in der Krebshaltung geeignet ist.
Mit ihrer sehr geringen Größe ist Cambarellus diminutus eine Krebs-Art, die sich im Moment wachsender Beliebtheit bei Aquarianern erfreut.
Cambarellus diminutus erreichen eine Länge von knapp 2,5 cm. Dementsprechend sollte das Aquarium für Cambarellus diminutus mindestens 45 Liter Wasser fassen und mit Pflanzen, Moosen, Steinen und Wurzeln so eingerichtet werden, dass zahlreiche Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten für die sehr friedlichen Krebse entstehen. Das Aquarium für Cambarellus diminutus muss ausbruchsicher abgedeckt werden, da die Krebse sonst aus dem Aquarium klettern können.
Die Cambarellus diminutus fühlt sich in folgenden Wasserwerten am wohlsten: Gesamthärte 6-20°dGH, pH-Wert 7.0-8.0, Wassertemperatur 20-26°C.
Als Futter für Cambarellus diminutus gängiges Krebsfutter aus dem Zoohandel oder braunes Herbstlaub, Brennnesseln, Flocken-, Granulatfutter oder Futtertabs, Gemüse und Frostfutter verwendet werden.
Im Aquarium erreichet Kleinster Zwergflusskrebse eine Lebenserwartung von bis zu 2 Jahren.
Cambarellus diminutus ist potentieller Träger der Krebspest und darf daher nicht mit Krebsen aus anderen Regionen zusammen in einem Aquarium gehalten werden auf keinen Fall in die Natur entlassen werden.
Im Deutschen ist Cambarellus diminutus als Kleinster Zwergkrebs oder Kleinster Zwergflusskrebs in der Aquaristik bekannt.
Haltungsbedingungen
- Wassertemperatur: 20° bis 26°C
- pH-Wert: 7.0 bis 8.0
- Gesamthärte: 6° bis 20° dGH
- Mindestaquariengröße: 45 Liter