Wissenswertes zu Melanotaenia parkinsoni
Herkunft
Melanotaenia parkinsoni (Parkinsons Regenbogenfisch) ist ein Zierfisch aus der Familie der Regenbogenfische (Melanotaeniidae), der ursprünglich aus Ostasien stammt und dort im südöstlichen Neuguinea zu finden ist.
Pflege im Aquarium
Melanotaenia parkinsoni erreicht eine maximale Länge von ca. 15 cm.
Die Tiere sollten als Schwarm in einem Aquarium ab 250 Litern Volumen gepflegt werden, was bei dieser Art ca. 8 Exemplare voraussetzt.
Melanotaenia parkinsoni fühlt sich bei folgenden Wasserwerten am wohlsten: Temperatur 25 bis 28°C, pH-Wert 7.2 bis 8.0 und Gesamthärte 5 bis 15°dGH.
Das Becken für Melanotaenia parkinsoni sollte so bepflanzt werden, dass neben einer dichten Randbepflanzung möglichst viel freier Schwimmraum für die agilen Schwimmer übrig bleibt.
Als Futter kann Melanotaenia parkinsoni alle gängigen Futtersorten aus dem Aquaristikhandel bekommen. Melanotaenia parkinsoni sind Allesfresser: Lebendfutter (z.B. Insektenlarven), Artemia, Frost- und Flockenfutter. Die Ährenfische sollten abwechslungsreich ernährt werden.
Bezeichnungen
Melanotaenia parkinsoni ist in der Aquaristik neben seiner deutschen Bezeichnung Parkinsons Regenbogenfisch auch als Parkinsons rainbowfish bekannt.
Haltungsbedingungen
- Wassertemperatur: 25° bis 28°C
- pH-Wert: 7.2 bis 8.0
- Gesamthärte: 5° bis 15° dGH
- Mindestaquariengröße: 250 Liter