Wissenswertes zu Regenbogenfische
Regenbogenfische (Melanotaeniidae) sind eine Familie von in der Regel kleinbleibenden Süßwasserfischen, die in Australien und Neuguinea heimisch sind. Auf Grund ihrer teilweise bunten Färbung sind einige Arten der Regenbogenfische beliebte Aquarienfische. Regenbogenfische gehören zur Ordnung der Ährenfischartige.
Regenbogenfische gibt es in etwas 90 Arten und Unterarten, die in 7 Gattungen wissenschaftlich beschrieben sind.
Im Aquarium werden Regenbogenfische zumeist als Schwarm, bzw. als Gruppe gehalten. Auf Grund ihrer Größe und dem benötigten Schwimmraum kommen für die Haltung von Regenbogenfischen Aquarien ab einem Volumen von ca. 300 Litern für größere Arten wie Melanotaenia boesemani in Frage. Kleinere Arten können teilweise bereits ab 150 Litern im Aquarium gepflegt werden.
Bei Aquarianern beliebte Regenbogenfische sind Blehers Regenbogenfisch (Chilatherina bleheri), Celebes-Sonnenstrahlfisch (Marosatherina ladigesi), Lachsroter Regenbogenfisch (Glossolepis incisus), Boeseman´s Regenbogenfisch (Melanotaenia boesemani), Filigran-Regenbogenfisch (Iriatherina werneri), Juwelen-Regenbogenfisch (Melanotaenia trifasciata), Zwergregenbogenfisch (Melanotaenia maccullochi), Westlicher Regenbogenfisch (Melanotaenia australis), Kurumoi-Regenbogenfisch (Melanotaenia parva), Aquamarin-Regenbogenfisch (Melanotaenia lacustris), Großflossen-Regenbogenfisch (Melanotaenia splendida), Sechslinien-Regenbogenfisch (Melanotaenia sexlineata), Parkinsons Regenbogenfisch (Melanotaenia parkinsoni), Melanotaenia picta, Melanotaenia mamahensis oder Zwerg-Neon-Regenbogenfischen (Melanotaenia praecox).