Artikel und Beiträge der User
Wissenswertes zur Aquaristik
Auf Einrichtungsbeispiele.de können alle User Beiträge als Blogs veröffentlichen. Wenn solche Blog-Artikel für die Allgemeinheit interessant sind und wichtige Informationen enthalten, werden die Blog-Beiträge auch an dieser Stelle als Aquaristikartikel veröffentlicht.
Sauerstoff und Volumen
Hallo Leute Da es immer wieder Beanstandungen zu den bewerteten Becken gibt will ich mal was dazu sagen... Außer den oft zitierten Angaben zu irgendwelchen Volumenzahlen in Bezug auf den Besatz, gibt es natürlich auch noch andere Faktoren zu beachten.... Gut,[...]

Artenschutz Teil 1
Hi Ihr alle Ich stelle hier mal ein Bild rein, das dürfte vor allem die Salzliga unter uns interessieren. Diese Aufnahme ist im Ozeanum lisabon gemacht, ich habe noch einige andere.... Mir geht es darum , mal die Sachen hier anzubringen, welche in besagtem Objekt[...]

Modularer HFM-Reaktor, im simplen Selbstbau
Modular bedeutet in diesem Fall, herausnehmbar, wie ein Innenfilter... man verändert also nichts am Becken, oder klebt etwas hinein... Was wir brauchen: 1. Filterpatrone (zajac.de Art-Nr.: 2569 z.B.) 2. Luftschlauch 3. 2 Gummiringe 4. Ein paar stücken[...]
kleine Nahrungszubereitung..
Habe noch einen... Für alle Meeresaquarianer ist es selbstverständlich ihren Wirbellosen, also Schwämme , Hohltiere usw. Präperate aus dem Handel als nahrungs und Vitaminlösung zu geben... Hier mal ein kleines "Mittelchen" als Beispiel. Man nehme[...]

Wettbewerb bepflanzte Aquarien - Fotos "Die Großen" Teil 1
Hier nun die Fortsetzung mit den großen Becken.

Wettbewerb bepflanzte Aquarien - Fotos Nano Teil 2
Hier weitere vier Fotos.
:-)

Wettbewerb bepflanzte Aquarien - Fotos Nano Teil 1
Heute habe ich die Heimtiermesse in Hannover besucht. Mein Hauptinteresse galt dem Wettbewerb der bepflanzten Aquarien. Für alle, die nicht da sein konnten, hier eine kleine Auswahl der Nano-Aquarien. (Leider gehen nur vier Fotos hochzuladen).[...]
An die Jury-Mitglieder - Bewertung des Pflanzenwuchses, bzw. die Anzahl
Man lies immer wieder in den Bewertungen, dass manche Leute zuwenig Pflanzen drin hätten. Bitte, schaut mal genau nach - ich möchte hier keine Namen nennen - aber wenn einer 8 Stengel von Hygrophila corymbosa im Hintergrund hat, weiß man, wenn man nur etwas Ahnung[...]

Aquarium-Fotografie
Kurzer Einsteigerlehrgang. Was wir brauchen: - Digitale Kamera (wenn ihr nur analog habt, auch nicht schlimm, müsst ihr halt entwickeln lassen, für die Analogen: nehmt euch das was ihr braucht aus dem kleinen Workshop hier, den Rest vergesst ihr, oder hebt[...]

Aquarium-Fotografie - Teil 2
Das Portraitbecken Nun, ihr habt euch fröhlich eingeschossen, seid aber mit euren Fischbildern nicht 100% zufrieden, sie sind einfach zu schnell, oder aber ihr habt einen absolut traumhaften Fisch, den ihr der Welt präsentieren wollt? Nun, dann ist dieser Teil[...]
T8 Hängelampe selbst gemacht
Hallo zusammen, Ich bin ganz schön lange mit dem Gedanken schwanger gelaufen, mich von meinem HQI Licht zu verabschieden.Naja, weil ich das AQ wegen der Prachtschmerlen abdecken muß, hatte es sich auch ziemlich ausgekringelt, was die Lichtreflexe betraf.Der Pfanzenwuchs[...]

Livestream des Beckens ins Internet
Also hier die Realisierung: - Streamrechner: eeePC (siehe Daten unten) mit Win2000 - Webcam: EYETOY - Cam von Playstation (war über, und hat TOP QUALLY) --> Die Webcam ist von logitec braucht aber einen besonderen Treiber - Streamserver: webcamXP (FreeVersion) -[...]

Controller für TUNZE TURBELLE electronic preiswert selbstgemacht
Hallo, ich habe auf der Seite http://www.matuta.com/include.php?path=content/articles.php&contentid=558&PHPKITSID=a6e3cbec34b7de1fed3a7d6b03a6292c eine Anleitung gefunden, wie man mit sehr wenigen Teilen, einer Zeitschaltuhr und zweier Pumpen eine Ebbe-[...]
Pseudotropheus Acei
Hallo Ich habe mir mal vorgenommen zu allen Arten die ich bis jetzt gepflegt habe meine Erfahrungen hier aufzuschreiben und so Einsteigern eine kleine Entscheidungshilfe zu geben. Mit Pseudotropheus Acei fang ich dann mal an, weil es einer der ersten Mbunas war die ich[...]
HQI Licht für Süßwasser - oder besser Leuchtstoff Röhren Licht ?
Seit zwei Jahren betreibe ich nun mein sechseckiges Aquarium. Ich entschloß mich für eine HQI-Hängeleuchte mit 150 Watt Leistung. Bei meinem Tanganjika Thema kam es mir eher auf die schönen Lichtreflexe auf dem Sand an, Anubias und Javafarn sind ja keine lichthungrigen[...]