Artikel und Beiträge der User
Wissenswertes zur Aquaristik
Auf Einrichtungsbeispiele.de können alle User Beiträge als Blogs veröffentlichen. Wenn solche Blog-Artikel für die Allgemeinheit interessant sind und wichtige Informationen enthalten, werden die Blog-Beiträge auch an dieser Stelle als Aquaristikartikel veröffentlicht.
Westafrikanische Killis im kleinen Aquarium
Hallo , nun auf vielfachen Wunsch mal ein Bericht über ein ganz kleines Westafrikabecken , Kantenlänge 30 - 40 cm . Die Einrichtung kann wie schon im Bericht über die Einrichtung eines Westafrikabeckens übernommen werden , Sand als Bodengrund , Steine , kleine[...]
Gambia,Niokolo-Koba und ein besonderer Barsch....das letzte Paradies
Hallo Leute Mein vorerst letzter Blog zu Biotop-und Artvorstellung..... Heute die Sache zum westafrikanischen Fluß...der Gambia genannt wird und das Land Gambia zu dreivierteln mit seinem Lauf einhüllt....hier vor allem das Gebiet welches Grenzgebiet zum Senegal[...]

Das Kasewe Waldgebiet Aquarium
Hallo , so dann werd ich mal was nachlegen , und zwar geht es um die Nachbildung eines bestimmten Flußes oder Flußabschittes , man kann auch einen der vielen Kraterseen oder Überschwemmungsgebiete bzw. Reisfelder nachbilden , diese Einrichtung ist aber eher[...]

Benitochromis - ein Maulbrüter aus Westafrika
Hallo alle zusammen , so nach einer kleinen Pause schreib ich mal was zu der Gattung Benitochromis, diese wurden früher alle unter der Bezeichnung Chromidotilapia geführt, bis Mag.Dr. Anton Lamboj diese Gattung einer Revision unterzog und heraus kam die Gattung[...]

Pelvicachromis - die Arten von Nigeria bis Kongo
Hallo Leute , dies ist der letzte Blog über die Pelvicachromis ( ich sagte ja es ist die größte Gattung), diesmal geht es um Pelvicachromis pulcher , Pelvicachromis sacrimontis , Pelvicachromis spec. affin. subocellatus , Pelvicachromis subocellatus . Diese Arten[...]
Zwei Sonderlinge aus dem Herzen Afrikas
Hallo Wasser-Maniacs Na , da werd ich mal noch einen dem Detlef hinterher schicken.... Zwei außergewöhnliche Sonderlinge aus Nigeria, Kamerun und dem Kongo sollen heute vorgestellt werden, der Gnathonemus petersii auch Tapirfisch oder besser bekannt als Elefantenrüsselfisch[...]
Die vergessenen Silberdollars-Silberflossenblätter
Hallöle Leute Der malawigo hat mich „gedrückt“..deshalb was zu dem Silberflossenblatt... Die Art ist in allen Brackwassergebieten der Erde beheimatet, zumindest in denen , wo Wassertemperaturen herrschen , die zwischen24 -28°C liegen. Das heißt , in den[...]

Artvorstellung,heute:Apistogramma agassizii
Nachdem der Anfang von Apistogramma panduro gemacht wurde, folgt nun eine weitere Apisogramma-Art, nämlich Apistogramma agassizii, Agassiz´ Zwergbuntbarsch. Name:Apistogramma agassizii (Agassiz´ Zwergbuntbarsch ) Herkunft: A.agassizii kommt aus langsam fließenden[...]

Artvorstellung,heute Apistogramma panduro
Ich habe mir vorgenommen, in regelmäßigen Abständen eine Fischart vorzustellen, die ich pflege / gepflegt habe. Den Anfang macht APISTOGRAMMA PANDURO: Name: Apistogramma panduro/Panduros Zwergbuntbarsch Herkunft: Peru, bisher nur in einem Urwaldbach, der in[...]
Im Land der Regenbogenfische -Das Sepik-Bassin
Ein Landschaftsbecken mit Den Super bunten Regenbogenfischen der Arten Melanotaenia affinis oder Kutubu lacustris aus dem Sepik-Bassin in Neugiunea ist eine Augen-Weide für deren Liebhaber. Das Blau des Kutubu ergänzt sich wunderbar mit dem gelb/gold-grün des Scharlachfleck-Regenbogenfisches[...]

Planarien, Hydras und Grindalwürmer, ungeliebte Plagegeister.
Besonders in Garnelenbecken findet man beide sehr oft. Planarien schmecken kaum einem Fisch, die kleinen Würmchen jedoch frisst fast jeder Lebendgebärende, und gefährlich sind sie auch nicht. Planarien und Hydras schon, sie stehen im Verdacht sich an Jungtieren zu[...]

Mallorca unter der Wasseroberfläche
Da einige die UW-Aufnahmen schön in dem Blog "Was macht der Tim" schön fanden, kommt nun für diese und alle anderen einige Bilder.Sie entstanden vor Mallorcas Steilküsten in Südwesten der Insel ( um Andratx ).Der Blogwird dann nach jedem Urlaub aktualisiert[...]
Lebensraum Stanley Pool im Aquarium
Hallo , kommen wir jetzt zu den Stromschnellenbewohnern , der bekannteste dürfte wohl Steatocranus casuarius sein , ihm wurden schon die dollsten Deutschen Namen gegeben wie z. B. Löwenkopf , Helmcichlide oder Buckelkopf . Zur Gattung Steatocranus gehören auch[...]
Lebensraum Westafrikanischer Fluß im Aquarium
Hallo , kommen wir jetzt zu den größeren Fischen aus Westafrika die in Aquarien ab 150 cm gehalten werden können . Zur Einrichtung eines Westafrikabeckens hab ich in den vorangegangenen Berichten ja schon einiges geschrieben , auch in einem solchen Becken das für[...]
Lebensraum Westafrikanischer Regenwaldbach im Aquarium
Hallo , nun wie versprochen zu den Fischen aus West, - Zentralafrika . Es ist erst mal nur eine Auswahl an kleineren Fischen die man in einem kleinen Aquarium von 1, oom länge und 50 cm Tiefe pflegen kann . Es gibt eine Menge interessante und schöne Fische in[...]
Einrichten eines West,- Zentralafrikabeckens
Hallo , hab mir gedacht ich schreib mal was über die Einrichtung eines Zentral bzw. Westafrikabeckens . Nun , im grunde genommen ist nicht viel unterschied zu einem Südamerikabecken außer die Fische . Aber fangen wir mal beim Bodengrund an , es sollte wenn möglich[...]