Artikel und Beiträge der User
Wissenswertes zur Aquaristik
Auf Einrichtungsbeispiele.de können alle User Beiträge als Blogs veröffentlichen. Wenn solche Blog-Artikel für die Allgemeinheit interessant sind und wichtige Informationen enthalten, werden die Blog-Beiträge auch an dieser Stelle als Aquaristikartikel veröffentlicht.
Im Land der Regenbogenfische -Das Sepik-Bassin
Ein Landschaftsbecken mit Den Super bunten Regenbogenfischen der Arten Melanotaenia affinis oder Kutubu lacustris aus dem Sepik-Bassin in Neugiunea ist eine Augen-Weide für deren Liebhaber. Das Blau des Kutubu ergänzt sich wunderbar mit dem gelb/gold-grün des Scharlachfleck-Regenbogenfisches[...]

Planarien, Hydras und Grindalwürmer, ungeliebte Plagegeister.
Besonders in Garnelenbecken findet man beide sehr oft. Planarien schmecken kaum einem Fisch, die kleinen Würmchen jedoch frisst fast jeder Lebendgebärende, und gefährlich sind sie auch nicht. Planarien und Hydras schon, sie stehen im Verdacht sich an Jungtieren zu[...]

Mallorca unter der Wasseroberfläche
Da einige die UW-Aufnahmen schön in dem Blog "Was macht der Tim" schön fanden, kommt nun für diese und alle anderen einige Bilder.Sie entstanden vor Mallorcas Steilküsten in Südwesten der Insel ( um Andratx ).Der Blogwird dann nach jedem Urlaub aktualisiert[...]
Lebensraum Stanley Pool im Aquarium
Hallo , kommen wir jetzt zu den Stromschnellenbewohnern , der bekannteste dürfte wohl Steatocranus casuarius sein , ihm wurden schon die dollsten Deutschen Namen gegeben wie z. B. Löwenkopf , Helmcichlide oder Buckelkopf . Zur Gattung Steatocranus gehören auch[...]
Lebensraum Westafrikanischer Fluß im Aquarium
Hallo , kommen wir jetzt zu den größeren Fischen aus Westafrika die in Aquarien ab 150 cm gehalten werden können . Zur Einrichtung eines Westafrikabeckens hab ich in den vorangegangenen Berichten ja schon einiges geschrieben , auch in einem solchen Becken das für[...]
Lebensraum Westafrikanischer Regenwaldbach im Aquarium
Hallo , nun wie versprochen zu den Fischen aus West, - Zentralafrika . Es ist erst mal nur eine Auswahl an kleineren Fischen die man in einem kleinen Aquarium von 1, oom länge und 50 cm Tiefe pflegen kann . Es gibt eine Menge interessante und schöne Fische in[...]
Einrichten eines West,- Zentralafrikabeckens
Hallo , hab mir gedacht ich schreib mal was über die Einrichtung eines Zentral bzw. Westafrikabeckens . Nun , im grunde genommen ist nicht viel unterschied zu einem Südamerikabecken außer die Fische . Aber fangen wir mal beim Bodengrund an , es sollte wenn möglich[...]
Der kleine tapfere Panzerwels...eine erlebte Geschichte...(als Gute-Nacht-Geschichte geeignet)
Als ich am Donnerstag vom Büro kam und mich meine Familie, eine daily soap geniessend, begrüßte, ging mein Blick ins AQ. Es blubberte wieder am Düsenrohr, also wurde Luft mitgeschleppt und das bedeutete einen Blick ins Filter AQ im Unterschrank. Dabei erschrak ich,[...]
Mit "Vollgas - Einfahren"
Wolfsburg 18.05.07, die Sonne scheint, der Wind kommt in einer leichten Brise aus Osten und Ingo sieht ihn zum ersten mal. Rot – Tief – mit hochglanzpolierten Felgen – am Heck prangt silbern GTI. Die Schlüssel werden übergeben und es kann losgehen.[...]
Gestern an der (Fisch)- Börse
Während die Weltwirtschaft unter den Fehleinschätzungen der Börsenmakler und Spekulanten leidet und die Wirtschaft auch hier in der BRD eine Breitseite der Auswirkungen abbekommen hat, stehen Zierfischbörsen in der Gunst der Aquarianer immer noch weit oben. Bei[...]

DIE FISCHFALLE, Wie fange ich Fische ohne die Einrichtung zu zerstören
DIE FISCHFALLE Die Idee: Fische aus dem Aquarium fangen ohne die Einrichtung zu zerstören und nur die Fische schonend ohne Stress zu fangen die man auch fangen möchte, Der Plan: Eine Fischfalle, wo die Fische rein und raus schwimmen können, Das[...]
Biologische Filterung und Zeolith..
Hallo Leute Zu dem oben angeführten Thema kann man wieder reihenweise Seiten füllen... Wie im Blog Ammonium und Ammoniak schon angeführt, ist gerade für Grabensee-Becken eine starke biologische Filterung von Nöten... Da diese Filterung von den Materialien[...]
über Ammonium und Ammoniak
Ammonium und Ammoniak...was ist das und wie wirkt es...? Ammonium ist das , welches die Fischlein zu 80% über ihre kiemen und zu ca. 20 % über den Verdauungskanal ausscheiden... Wichtig hier ist ...es ist kein Gift und stellt nur eine Verschmutzungs- sache[...]
Torf-ein Wundermittel?
Wenn Pflanzen in Wasser oder Erdreich versinken , so entsteht ohne eine Sauerstoffeinwirkung...Torf Dabei spricht man davon...Zersetzung des Materials (Pflanzen) in Erde in Verbindung mit Wasser, also in jedem Fall ohne Sauerstoff...gleich saure Umgebung... In[...]
Brunnenwasser für's Aquarium?
Hallo, Mir ist wieder ein Erlebnis eingefallen, das ich mal gerne kontorvers diskutiert wüßte. Es ist zwar auch schon wieder mindestens 10 Jahre her, aber so etwas vergißt man nicht. Der Sommer 1997 war doch recht warm und das Wasser im Wohnzimmer Süßwasser[...]
Sauerstoff und Volumen
Hallo Leute Da es immer wieder Beanstandungen zu den bewerteten Becken gibt will ich mal was dazu sagen... Außer den oft zitierten Angaben zu irgendwelchen Volumenzahlen in Bezug auf den Besatz, gibt es natürlich auch noch andere Faktoren zu beachten.... Gut,[...]