Die Community mit 19.490 Usern, die 9.157 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.651 Bildern und 2.587 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Beispiel 1804 von Torsten Bullmahn

Beispiel
Ort / Land:
Hagenburg / Niedersachsen
Betreibt das Hobby seit:
´95
Das Aufzuchtbecken
von Torsten Bullmahn

Beschreibung des Aquariums

Größe:
32x18x20 = 12 Liter
Letztes Update:
28.12.2005

Besonderheiten:

Kunststoffbehälter der als Aufzuchtbecken dient...dieses Becken soll gut funktionieren, und nicht gut aussehen. Und als Hintergrund habe ich eine blaue Folie hinten und an den Seiten angebracht.

Dekoration

Bodengrund:

500Gramm Quarzsand

Aquarienpflanzen:

ein Büschel Vesicularia dubyana / Javamoos

Weitere Einrichtung:

Halbe Kokosnuss

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

1x T4 Tageslicht 8 Watt

Beleuchtungszeit von 10:00Uhr bis 22:00Uhr...

Filtertechnik:

Tetratec Brilliant Innenfilter

Elite Maxima

6 Watt

168l/h

3, 0 PSI

Weitere Technik:

Jäger Heizstab

50 Watt

Aqua-Minder

Elektr. Thermometer

Besatz

am 09.11.05 geschlüpft

30-40 Corydoras aeneus (5-6mm gross)

10 kleine Neocaridina denticulata ´red cherry´

Wasserwerte

Temp. 27, 9*C

Ph=6, 5

Kh=7

Gh=10

No²=0, 00mg/l

No³=1, 00mg/l

Po4=0, 00mg/l

Fe=0, 00mg/l

Cu=0, 00mg/l

das Wasser wird T??GLICH zu 50% gewechselt, da die Jungwelse sehr entfindlich sind...

...das Wasser wird mit Seemandelbaumblättern aufbereitet...

Futter

Vorerst:

-Artemia Nauplien

-Tetramin-Baby

...gefüttert wird momentan 3-4 mal am Tag, mit Artemia Nauplien (ist fertiges Gefrierfutter, wird aber ´vorher´ auf getaut)...

Sonstiges

TDS zur Reste beseitigung

Infos zu den Updates

das Becken wurde am 08.11.05 Eingerichtet und mit Filtermaterial, Bodengrund und Aq...wasser aus dem ´Elternbecken´ auf gefüllt, daher keine Einfahrzeit und das kleine Becken gleich als ´Inkubator´ eingesetzt.

28.11.05

habe noch ein paar Bilder reingesetzt...

29.11.05

habe heute noch nen Paar Foto´s reingestellt...

28.12.05

so, hier hat der ´Hauch des Todes´ leider auch zu geschlagen, mir sind ca. 40-50 Jungwelse eingegangen, und zwar durch ´Trockenfutter´, wollte die Jungwelse daran gewöhnen, aber das Zeug hat den Tieren gar nicht gut getan! Werde jetzt die Jungbrut mit Lobster-Eiern weiter füttern...

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
Minzi am 24.05.2006 um 13:44 Uhr

Hallo Torsten, das Becken ist sicherlich funktionell aber nicht unbedingt als Einrichtungsbeispiel geeignet, da es kaum eine Einrichtung hat oder? Die Technik und die Wasserwerte sind o.k. Viel Erfolg bei deinen Nachzuchten wünscht Stefan.

Sonja Möller am 29.11.2005 um 22:37 Uhr

Hallo Thorsten,

ich mu? zugeben, da? ich das Becken nicht wirklich hübsch finde, aber es soll ja hauptsächlich funktionell sein und da? ist es wohl, soweit ich das beurteilen kann.

Grü?e

Sonja

Torsten Bullmahn am 29.11.2005 um 21:16 Uhr

Hallo zusammen,

habe jetzt mein Aufzuchtbecken hier vor gestellt, ihr könnt es jetzt bewerten...

< 1 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Torsten Bullmahn das Aquarium 'Becken 1804' vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 1804' mit der ID 1804 liegt ausschließlich beim User Torsten Bullmahn. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 09.11.2005