Aquarium Beispiel 262 von Sabine Scheil
Beschreibung des Aquariums
Ikea Schrank, verstärkt mit Kanthölzern. Abdeckung Eigenbau. Abdeckscheiben aus Plexiglas, verstärkt mit Alu-Schienen.
Dekoration
15 Kg heller feiner Sand.
1x Cryptocoryne aponogetifolia
ca. 50 Kg Gestein.
Aquarien-Technik
Leuchtbalken 2x 36 Watt.
Eingeklebter Bio-Innenfilter mit blauen Schwämmen. Betrieben mit 2 großen Powerhead-Pumpen mit Difusor.
Heizstab 300 Watt.
Besatz
Nimbochromis venustus (2/4)
Copadichromis chrysonotus (0/2)
Copadichromis mloto Ivory-Head (1/2)
Pseudotropheus Zebra (2/2)
Pseudotropheus esthare red/red (2/2)
Labidochromis Yellow(0/1)
Protomelas Taiwan Reef (1/2)
Scienocromis fryeri (0/2)
Auloncara Maylandi (1/1)
Auloncara Lwanda (1/2)
Wasserwerte
GH 17
KH 11
pH knapp 8
NO2 <0, 3
CO2 4
Temp.:26 C
Wasserwechsel wöchentlich 1/3
Futter
Gurke, Flocken, Granulat, selten Frostfutter(z.B. Artemia, Weiße Mückenlarven). Einmal die Woche Fastentag.
Sonstiges
Für Lob, Kritik und Anregungen bin ich dankbar !!!
User-Kommentare
( wie in der Natur ), aber sonst mit sehr viel Liebe eingerichtet
Gruß Kai
optisch ein schönes becken!der besatz passt aus mehreren gründen nicht zusammen:1. mbunas und nonmbunas haben unterschiedliche ernährungsansprüche!2. copadichromis chrysonotus sollten in einem artenbecken in einer gruppe (z.b.2/8) gehalten werden!
der unterschrank und die abdeckung sind sehr gut gelungen!
ein paar steine mehr als verstekmöglichkeit wären toll!
viele grüße
tom