Aquarium Beispiel 165 von Thomas Lenzhölzer
Beschreibung des Aquariums
wulstverklebt, Aufzuchtbecken 50x50x35 = 87, 5 l im Unterschrank untergebracht. Dieses Becken wird mit einem Hamburger Mattenfilter, der über Eck eingebaut ist, gefiltert.
Dekoration
Rheinsand, Körnung ca. 0-2mm
Vallisneria gigantea, Cryptocoryne wendtii ´Tropica´, Aponogeton rigidifolius
Bergische Grauwacke-Schüttsteine
Die Steine habe ich mir im örtlichen Steinbruch geholt.
Aquarien-Technik
1x 80W T5
Die Lampe ist ein Eigenbau.
Selbstbau-Innenfilter mit ca. 40Litern Filtervolumen, bestückt mit grobem Filterschwamm, Preis Alpha Marin (zur Aufhärtung des Wassers) und Zeolith, sowie 1x JBL Cristal Profi 500.
Besatz
1/1 Aulonocara jakobfreibergi Eureka
1/1 Copadichromis kadango ´Red Fin´
1/2 Cyrtocara moori
1/2 Nimbochromis polystigma
1/2 Protomelas kirkii
1/0 Sciaenochromis fryeri
5 Fossorochromis rostratus JUVENIL
2 Dimidiochromis compressiceps JUVENIL
3 Synodontis multipunctatus
Wasserwerte
pH 7, 8
kH 7
gH 9
Nitrit <0, 1mg/l
Nitrat 20 mg/l
Futter
Aquafood Special
Frostfutter (Krill, Artemia, Muschelfleisch)
Hikari
Lebendfutter (Bachflohkrebse, Artemia)
User-Kommentare
ebenfalls auch bei dir ein wirklich schönes Malawi-Becken....vorallem ein Klasse NonMbuna Beispiel....sicherlich der Besatz da kann man noch rum schrauben, aber ansonsten....genau nach meinem Geschmack...;-))
Lg
Florian
habe.Die Cyrtocara moori und Protomelas kirkii die ich von ihnen habe sind bei mir sehr Farbfroh und Prächtig.Vielen Dank normal.
Finde ich sehr gelungen!
Kann mich den anderen nur anschließen.
Der Innenfilter ist klasse.