Beschreibung des Aquariums
HALLO ZUSAMMEN! ICH MUß LEIDER MEIN AQUARIUM VERKAUFEN!!! MUß UMZIEHEN!!!SOLLTET IHR INTERESSE HABEN, MELDET EUCH BITTE!!! ES STEHT IN KLEINWALLSTADT: BESICHTIGUNGSTERMINE KÖNNEN GERNE VEREINBART WERDEN! VERKAUFSPREIS VHB ( INKL.FISCHE UND ALLES WAS DAZU GEHÖRT- TEL: 0163-2993564
Dekoration
40kg Quarzsand beige
3 Bund Vallisneria spiralis
60kg Marmorsteine aus dem Steinhandel
3D Rückwand
Aquarien-Technik
1 JBL 38W Tropic
Beleuchtungsdauer: 12:30- 22:30Uhr durchgehend
JBL Cristal Profi 500 -- 1200l/h
Fluval 3 Plus -- 700l/h
JBL Heizstab ProTemp S300
Wasserwechsel 1x pro Woche 25%
Besatz
3/5 Labidochromis caeruleus yellow
3/5 Metriaclima estherae minos reef
3/5 Pseudotropheus elongatus mpanga
3/5 Pseudotropheus socolofi
1/1 Ancistrus dolichopterus
Wasserwerte
Wassertemeratur 26-27°C
KH 8
pH 8, 0
GH 9
NO2 0
NO3 25
Fe 0, 05
CO2 ~11
Futter
Sera GranuGreen
Züchtergranulat(Alles Pflanzlich)
JBL Novo Malawi Flocken
1x Wöchentlich Spinat oder Paprika
mehrmals tägliche Fütterung
1x Fastentag in der Woche
Sonstiges
Bzgl. dem Besatz: Bevor ich überhaupt das Becken bekam, machte ich mir sehr viele Gedanken über meinen Besatz!
Entgegen den Meinungen hier aus dem Forum entschied ich mich für diese Variante--Überbesatz--
Grund hierfür war mein Züchter!Er hat mir für diese Variante geraten-reine Erfahrungswerte von Ihm!!!
Durch den 3/5 Besatz lassen die Männchen die Weibchen eher in Ruhe.Die Männchen kappeln sich untereinander, zeigen dadurch prächtige Farben. Und den Weibchen geht es etwas besser, grade unmittelbar nach der Brutphase.Denn die Männchen wollen ja sofort wieder dran..;), obwohl das Weibchen noch völlig erschöpft ist...
Ansichtssache...(oder auch nicht)
Bei den Metriaclima estherae minos reef ist das Geschlecht noch nicht erkennbar.
Die Welse habe ich drin--ich weiß, gehört in kein Malawi-Becken!Habe Sie aber trotzdem!
Derzeitig sehr harmonisch(Aggressivität), keine Probleme.Niemand wird angeknabbert...
http://www.puettis-barschkeller.de. Überragend!!!!
User-Kommentare
Danke!! :)