Beschreibung des Aquariums
Grösse:
2,15x0,70x0,70 = 1053 Liter
Letztes Update:
18.12.2010
Besonderheiten:
Becken war eine Sonderanfertigung, habe es gebraucht erworben. Es besteht ein Bio- Innenfilter. Es wird anfang November aufgebaut und eingerichtet. Untergestell besteht aus einem Steck Alu system.
Dies wird ein Mbuna/Non Mbuna Becken.
Dekoration
Bodengrund:
Feiner Sand, wieviel wird sich noch zeigen.
Aquarienpflanzen:
Warscheinlich ein paar Anubias, Vallisneria oder Javafarn.
Weitere Einrichtung:
Rückwand habe ich selbst gebaut, aus Styropur, Zement, Acrylfarbe und Epoxydharz, hinter der Rückwand ist der Bio-Innenfilter.
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
Wird noch gebaut.
Filtertechnik:
3 Kammer Bio-Innenfilter. Der jetzt noch an der linken Scheibe verbaut ist, werde ihn heraustrennen und an der hinteren Scheibe anbringen und verkleiden.
Besatz
Mbuna
Labidochromis sp.Hongi red top 1/3 + Jungfische
Pseu. saulosi 1/3
Pseu. kingsizei 2/3 + einige Jungfische
Labi. yellow 2/3 leider hat sich ein Weibel als Mann entpupt! + Jf
Cynotilapia afra cobue 2/2 + Jungfische
Non Mbuna
aulonocara red rubin 1/3
aulonocara firefish 1/2
aulonocara chilumba 1/2
Otopharynx lithobates sulfurhead 1/1
Futter
jbl novo rift sticks
flockenfutter
frostfutter << weiße mückenlarven, wasserflöhe, schwarze mückenlarven
jeden tag abwechselnd
und alle 2 tage Gurke, an Paprika und Zucchini haben meine kein interesse ;)
Infos zu den Updates
29.09.10 habe den innenfilter aus dem becken entfernt. werde ihn nun an die rückscheibe anbringen und einen 4 kammer filter draus machen.
04.10.10 der 4 kammer bio innenfilter ist fertig, muss nur noch ins becken gesetzt werden.
01.11.2010 Habe heute das Becken in meine neue Wohnung geschafft, war ein gutes Stück Arbeit ;)
Bilder Upload, von der Rückwand und dem Umzug.
18.12.2010 So ab heute habe ich wieder internet :) einstellen der fotos von meinem becken
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User breakfastklubber das Aquarium 'mein traum' mit der Nummer 17978 vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 27.09.2010
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User breakfastklubber.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!