Aquarium Becken 32572 von Armin Sauer
Beschreibung des Aquariums
4 Bohrungen in der Bodenscheibe, jeweils zwei links und rechts.
Becken wird mit permanenten Frischwasserzulauf betrieben.Regulierung mit Gardenatropfer.
Dekoration
JBL Manado
Echinodorus drei Arten, Cryptocoryne drei Arten, Mycrosorum drei Arten und Anubias nana.
Moorkienholz, zwei große Fingerwurzeln.Ca. 30kg Flußgeröll.
Aquarien-Technik
Giesemann Pulzar 1, 47m, 95 Watt.
Eheim E 2080 1200 XL
Eheim Aquaball 2402
Co2 Versorgung über Sera flore Co2 Druck-Diffusor.
6kg Vorratsflasche
Besatz
30 Diskusjungtiere verschiedene Farbschläge zwischen 3, 5 und ca.5-5, 5 cm groß.
Wasserwerte
2 grad gh
1 grad kh
180 mikrosiemens
28-30Grad Celsius WT
Nitrat 20 mg/l
Nitrit 0mg/l
Ph 7-7, 5
Futter
Artemia groß Frostfutter
Sera Diskusgranulat
Sera Flora
User-Kommentare
Hallo Armin,
für Aquarianer, die keine Ahnung von Diskus haben, sieht das erstmal beeindruckend aus, 30 kleine Diskus. Ich hoffe, Du bist Dir im klaren drüber, das jeder später nur knapp 20 l hat. Nach heutigen Erfahrungen ist es gut, wenn jeder erwachsene Diskus 80-100 l beanspruchen darf. Ich hatte auch ein paar Jahre Diskus und spreche aus eigener leidvoller Erfahrung. Heute würde ich erwachsene Diskus nie unter 1.000 l halten und dann maximal 10 bis 12/15 Tiere. Zugunsten der Tiere hoffe ich, dass Du Dir darüber im klaren bist. Deine Filterkapazität dürfte dann wohl auch an Ihre Grenzen stoßen. Von der Einrichtung gefällt es mir sehr gut.
Das nächste Problem könnte bei den L-Welsen kommem, die aufgrund hohem Sauerstoff Anspruch nicht auf Ihre Kosten kämen. Sie lieben auch gute Strömung.
Solch wertvolle Tiere wären in einem Artenbecken sicher besser aufgehoben.
Bin gespannt, wie sich das auf Dauer entwickelt.
Grüße Babs
Super Becken, gute Idee mit dem Aquarium in der Wand.
Grüße
Hans
Sieht hübsch aus und ist sehr gut in die Räume integriert. Und ein W48 ist bei mir auch noch in Betrieb :)