Aquarium Beispiel 9187 von xenomorphian
Beschreibung des Aquariums
Delta-rund Aquarium
Dekoration
Quarzsand , 1mm körnung
2 x Javafarn
circa 100-125kg Basalt
Aquarien-Technik
T8 Leuchtstoffröhren: 2x 15W Osram 960/865
2x 30W Osram 960/865
Beleuchtungszeit: 2x30W von 12 bis 22uhr
2x15W von 14 bis 24uhr
-Eheim Professionell 2
-AquaClear 50 990 L/h
150W Jäger Heizstab
Besatz
Altolamprologus Calvus ´white´ 1/1
Cardinia japonica 10
-geplanter weiterer Besatz:
Paracyprichromis nigripinnis
Synodontis lucipinnis / S. petricola ´dwarf´
-´gast´
Parotocinclus LDA25 / ´Pitbullwels´ 1
Wasserwerte
pH 8
NO² --
NO³ 15-20mg/l
GH 14°d
KH 16°d
Temp. 26°C
Wasserwechsel 1x Wöchentlich circa 1/3
Aufhärtung des Leitungswassers (KH) mit Tetra pH/KH plus
Futter
-sera vipan
-sera granugreen
-div. Frostfutter (hauptsächlich artemia)
-Lebendfutter: daphnien, cyclops, artemia, weiße und schwarze mückenlarven und was sich sonst noch so in regenwassertonnen usw. an fischfutter tummelt ^^
Sonstiges
Aquarium läuft seit 11/2007,
kompletter umbau im 4/2008 (bis auf Bodengrund und Technik).
Die auf den Fotos zu sehenden Corydoras sterbai
haben bereits ein neues heim, für den LDA25 suche ich noch...
Infos zu den Updates
22.5.08 -kleinen rechtschreibfehler entfernt ;) , update Filterung
-fehlende info zum Wasserwechsel ergänzt
User-Kommentare
:) Gruß Jonathan
ein super Becken hast du da. Durch die ansteigende Aufschüttung wirkt das einfach endlos.
Viel Spaß noch
Grüße aus München
danke für eure Bewertungen!
Die Mooskugel ist noch aus der zeit wo ich eine truppe Tropheus gehalten habe- sozusagen nachwachsendes grünfutter^^
Und irgentwie mag ich die nicht wegwerfen :)
mfg matthias
Bei den Wasserwerten hast du 2 mal No2 geschrieben.
mfg René
optikpunktzahl gleich 6