Beschreibung des Aquariums
Grösse:
25x25x30 = 20 Liter
Letztes Update:
23.08.2010
Besonderheiten:
Dennerle Nano Cube
Dekoration
Bodengrund:
Nano Deponit Mix (1kg)
Nano Garnelenkies Sulawesi Black Körnung 0, 7 - 1, 2 mm (4kg)
Aquarienpflanzen:
Bacopa australis (Südliches Fettblatt)
Eleocharis acicularis (Nadelsimse)
Ludwigia repens `Rubin` (Kriechende Ludwigie)
Pogostemon helferi (Daonoi)
Proserpinaca palustris (Sumpf-Kammblatt oder Meerjungfrauenpflanze)
Vesicularia dubyana (Javamoss)
Leptodictyum riparium (Stringy-Moos)
Weitere Einrichtung:
schwarze Hintergrundfolie
Afrikanische Jade
ein paar Zweige Korkenzieherhasel
Dennerle "Crusta Tubes" (versteckt zwischen Pflanzen)
Getrocknete Mini Blätter meines Ahorn Bonsais
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
Dennerle Nano Light 11W
Beleuchtungszeit: 10 - 22 Uhr
Filtertechnik:
Dennerle Nano Eckfilter
Pumpenleisting max.150l/h
Weitere Technik:
Mini äh Nano Thermometer
Bio Co2 Anlage mit Waschflache und Dennerle Nano Flipper
Besatz
50 x Neocaridina heteropoda var. red (Red Fire)
1 x Anentome helena
Wasserwerte
Temperatur: 19 - 22° C
Gesamthärte: 10°dGH
Karbonhärte: 7°dKH
PH-Wert: 7, 5
Nitrit: 0 mg/l
Nitrat: ca. 15 mg/l
(gemessen mit Tetra Tröpfchen-Test)
Teilwasserwechsel: 1x wöchentlich ca. 6 Liter
Düngung
- Nano Tagesdünger (täglich 2 Tropfen)
- Fetrilon (wöchentl. 0, 1 ml)
zusätzlich noch wöchentl. 10 Tropfen Dennerle Crusta Fit
Futter
Seemandelbaumblätter
Erlenzäpfchen
Algenblätter
Dennerle CrustaGran
Paprika
Gurke
ungekochte Spaghetti
Brennesselblätter
...
Sonstiges
Dies ist mein erstes Garnelenaquarium. Lob, Kritik, Tipps & Tricks sind also gerne erwünscht...
Infos zu den Updates
Ich habe die Hummelgarnelen meiner Mutter geschenkt. Hatte Angst, dass sie bei den vielen Red Fire untergehen...
02.03.2009
- neue Fotos
- habe mir mal den Dennerle Nano Flipper zugelegt, mal sehen ob er
was taugt...
06.07.2009
- Mayaca fluviatilis entfernt
- neues Hauptbild
24.06.2010
- Hauptbild geändert
- Pflanzen aktualisiert
- Ich musste die von euch gelobte Pogostemon helferi radikal stutzen. Es tat mir in der Seele weh, aber es musste sein. Ich hab einfach zu wenig Aquarium für so viel Pflanze... ;)
- Deko ergänzt: Da hier ja alles Nano ist, wollte ich es auch mal mit Nano-getrocknetem-Laub probieren.
- Besatz aktualisiert
29.07.2010
- Pflanzen aktualisiert
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User *Dominique* das Aquarium 'Mein Kleines' mit der Nummer 12267 vor. Das Thema 'Wirbellose' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 28.01.2009
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User *Dominique*.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!