Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium So nicht mehr vorhanden von Robert

Beispiel
Ort / Land:
Bergisch Gladbach / Deutschland
Betreibt das Hobby seit:
1997
Aquarium Hauptansicht von So nicht mehr vorhanden
So nicht mehr vorhanden von Robert

Beschreibung des Aquariums

Typ:
Größe:
60*30*30 = 54 Liter
Letztes Update:
18.03.2012

Besonderheiten:

In der linken Ecke ein Landteil. Der Umriss ist aus Naturstein, aufgeschüttet ist die ´Insel´ mit Sand. Hier haben die Krabben schon kleine Höhlen gegraben.

Dekoration

Bodengrund:

10 Kg sehr feiner und heller Sand.

Aquarienpflanzen:

Sind alles Ableger aus anderen Becken. Aber sämtliche Pflanzen, die ich ins Wasser gepflanzt habe, wurden von den Krabben ausgerissen. Einzig die Pflanzen auf dem Landteil werden in Ruhe gelassen.

Weitere Einrichtung:

Wurzel

Naturstein

Tontopf

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

15W Leuchte mit Reflektor in der Abdeckung.

Filtertechnik:

Eheim Aquaball für bis zu 60L.

Bis 480L/H

Besatz

In dem Becken leben 3 Mongrovenkrabben, 2Weibchen und dementsprechend 1 Männchen.

Wasserwerte

Temp~22°C

Sonst noch nicht gemessen..

Futter

Tetra Wafer Mix, Futtermix für Bodenfische und Krebse

Gemüse (Gurke, Paprika, ...)

Sonstiges

Entschuldigt bitte die schmutzigen Scheiben ;)

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
TheLegacy94 am 28.02.2009 um 16:49 Uhr

Hallo Robert,

Dein Becken ist mal ne abwechslung zu den normalen wirbelosenbecken

das war ne gute idee wie du es eingerichtet hast

MfG

Björn

< 1 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Robert das Aquarium 'So nicht mehr vorhanden' mit der Nummer 11154 vor. Das Thema 'Wirbellose' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'So nicht mehr vorhanden' mit der ID 11154 liegt ausschließlich beim User Robert. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 13.11.2008