Beschreibung des Aquariums
Typ:
Läuft seit:
18.05.2015
Grösse:
60 x 30 x 30 = 54 Liter
Letztes Update:
07.07.2015
Dekoration
Bodengrund:
Nonokies schwarz-braun 0, 5 - 1mm
Aquarienpflanzen:
Taxiphyllum barbieri "Javamoos"
Myriophyllum mattogrossense
Plagiomnium cf. affine Perlenmoos
Monosolenium tenerum Zartes Lebermoos
1 Stängel Wasserpest (war beim Garnelenkauf dabei)
Myriophyllum mattogrossense
Plagiomnium cf. affine Perlenmoos
Monosolenium tenerum Zartes Lebermoos
1 Stängel Wasserpest (war beim Garnelenkauf dabei)
Monosolenium tenerum Myriophyllum mattogrossense Solenostoma tetragonum (Perlenmoos) Taxiphyllum barbieri (Javamoos)
Weitere Einrichtung:
Rote Moorwurzel
Flusssteine, verschiedene größen
Eichenblätter
Erlenzäpfchen
Flusssteine, verschiedene größen
Eichenblätter
Erlenzäpfchen
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
Aufsatzleuchte mit 2 x 24w T5
Beleuchtet wird von 12 - 20:30 Uhr
Beleuchtet wird von 12 - 20:30 Uhr
Filtertechnik:
Scapers Flow Hangon-Filter
Besatz
11 Red Bees
5 Geweihschnecken
Blasenschnecken
5 Geweihschnecken
Blasenschnecken
Wasserwerte
Gh: 6
Ph: 6, 8
Temp: 23°C
Ph: 6, 8
Temp: 23°C
Futter
Dennerle KingShrimp Protein
Dennerle KingShrimp Loops
Aqua Tropica Spezialfutter für Caridina und Neocaridina
Tetra Crusta Granules
Sera Shrimps natural
Algenblätter
Getrocknete Brennesselblätter
Selbstgemachte Hokkaidochips
Gurke
Zucchini
Dennerle KingShrimp Loops
Aqua Tropica Spezialfutter für Caridina und Neocaridina
Tetra Crusta Granules
Sera Shrimps natural
Algenblätter
Getrocknete Brennesselblätter
Selbstgemachte Hokkaidochips
Gurke
Zucchini
Sonstiges
-Wöchentlicher Wasserwechsel 10 liter mit Osmosewasser. Aufbereitet mit Bee Shrimp Mineral GH+
-Täglich 2 Messlöffel AT Water-Natural Nanotase (Aminosäuren und Enzyme)
-Täglich 2 Messlöffel AT Water-Natural Nanotase (Aminosäuren und Enzyme)
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Olle696 das Aquarium 'Black Bee' mit der Nummer 31990 vor. Das Thema 'Wirbellose' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 07.07.2015
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Olle696.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!
Partnershop
Partner für HMF-Filter
Partner für Aquarienbau
Partner für Aquariumlicht