Die Community mit 19.489 Usern, die 9.156 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.623 Bildern und 2.587 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Einrichtungsbeispiele für Aquarien mit Bienengarnelen

Einrichtungsbeispiele für Aquarien mit Bienengarnelen
Caridina cf. cantonensis (Bienengarnele)

Wissenswertes zu Caridina cf. cantonensis

Informationen

Die Bienengarnele (Caridina cf. cantonensis) stammt ursprünglich aus Hongkong und gehört zu den farblich sehr attraktiven Garnelenarten. Auch wegen ihre unproblematischen Haltung wird sie immer öfter in Wirbellosen-Aquarien Eine Größe von ca. 2cm kann eine Bienengarnele erreichen, wobei die Männchen meist etwas kleiner als die Weibchen bleiben.

Für die Haltung im Aquarium wurden in den letzten Jahren immer wieder neue Farbvarianten gezüchtet worden, die auf so lautmalerische Namen wie "Crystal Red", "Black Bee", "Red Bee", "Snow White", "Blue Bolt" (Taiwanbee), "Panda" (Taiwanbee) oder "Red Ruby" (Taiwanbee) hören.

Bienengarnelen ernähren sich von verrottetem Pflanzenteilen und kleinen Insektenlarven. Im Aquarium sollte den Garnelen feines Flocken- oder Frostfutter als Ergänzung gegeben werden.

Ein passendes Aquarium sollte mit viel Falllaub und Wurzeln eingerichtet werden. Ein dunkler Bodengrund läßt die Farben der Bienengarnelen am besten zur Geltung kommen.

Haltungsbedingungen

Um Caridina cf. cantonensis (Bienengarnele) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können.

  • Wassertemperatur: 20° bis 27°C
  • pH-Wert: 6.0 bis 7.8
  • Gesamthärte: 5° bis 16° dGH
  • Mindestaquariengröße: 40 Liter
97
Einrichtungsbeispiele