Wissenswertes zu Caridina sp. Tiger
Tigergarnelen gehören als Zuchtform zur Gattung Caridina. Im Fachhandel werden die Tiger-Zwerggarnelen inzwischen sehr häufig als Besatz für Nanoaquarien angeboten.
Caridina sp. ´Tiger´ verdankt ihren Namen der markanten Färbung mit Querstreifen und ihrem orangefarbenen Schwanz.
Die Zwerggarnele kann in kleinen Aquarien ab 20 Litern gehalten werden. Das Aquarium sollte gut bepflanzt sein und einen dunklen Bodengrund haben.
Die Tigergarnelen sind Allesfresser und ernähren sich in erster Linie vom Aufwuchs auf Steinen und kleinsten Insektenlarven, die sie in verrottenden Blättern finden.
Die aus Asien stammenden Wirbellosen sollten bei einer Wassertemperatur zwischen 20 und 27°C, einem pH-Wert zwischen 6 und 7,8 und einer Gesamthärte zwischen 5 und 16°dGH gehalten werden.
Zur Vergesellschaftung für die Garnelen kommen in ausreichend großen Aquarien nur sehr friedliche, kleine Fische wie Bärblinge oder Salmler in Frage.
Haltungsbedingungen
- Wassertemperatur: 20° bis 27°C
- pH-Wert: 6.0 bis 7.8
- Gesamthärte: 5° bis 16° dGH
- Mindestaquariengröße: 20 Liter