Aquarien mit Schwertträgern
Xiphophorus hellerii
Wissenswertes zu Xiphophorus hellerii
Informationen
Schwertträger haben ihren Namen auf Grund des langen Fortsatzes am unteren Ende der Schwanzflosse, der bis einem Drittel der eigenentlichen Körperlänge lang sein kann.
Xiphophorus hellerii stammt ursprünglich aus Mittelamerika, wo er in den Flüssen von Mexiko und Honduras lebt.
Als lebendgebärender Zahnkarpfen bringen die Weibchen der Schwertträger nach einer Tragzeit von 28 bis 42 Tagen eine erhebliche Menge an Jungfischen zur Welt. Nicht selten werden bis zu 150 Jungfische je Wurf gezählt.
In der Aquaristik sind Schwertträger sehr beliebt. Die bis zu 16 cm großen Fische können in Aquarien ab 160 Litern Volumen am besten in Gruppen ab 5 Tieren gehalten werden. Die für Anfänger und Gesellschaftsaquarien gut geeigneten Zierfische stellen keine besonderen Ansprüche an die Wasserwerte. Am wohlsten fühlen sie sich allerdings bei einem pH-Wert zwischen 7 und 8.5, einer Gesamthärte zwischen 10 und 30°dGh und einer Wassertemperatur zwischen 23 und 27°C.
Aquarien mit Schwertträgern sollen sehr stark bepflanzt werden, damit ausreichend viele Versteckmöglichkeiten entstehen.
Haltungsbedingungen
Um Xiphophorus hellerii (Schwertträger) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können.
- Wassertemperatur: 23° bis 27°C
- pH-Wert: 7.0 bis 8.5
- Gesamthärte: 10° bis 30° dGH
- Mindestaquariengröße: 160 Liter
Videos
Änderungen vorschlagen
Du hast nicht alle wichtigen Infos zu Xiphophorus hellerii gefunden? Du kannst uns helfen, weitere Details zu ergänzen? Dann schreib uns dein Feedback!