Aquarium Beispiel 791 von Stefan Riener
Ort / Land:
Steyr / Austria
Aquarianer seit:
7 Monaten
Beschreibung des Aquariums
Größe:
80x30x40 = 96 Liter
Letztes Update:
18.04.2005
Dekoration
Bodengrund:
0, 5mm Quarzsand
Aquarienpflanzen:
Javafran
Brazilianischer Wasserefeu
Fettblatt
Anubias barteri
Echinodourus bleheri
Echinodourus parv. ´Tropica´
Weitere Einrichtung:
2 Mangrovenwurzeln
1 halbe Kokusnuss
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
Dennerle: Trocal-de Luxe , Spezial- Plant 18Watt
Filtertechnik:
Eheim 2222 und kleiner Eheim Innenfilter
Weitere Technik:
Denerle Co2
Jäger Heizstab
Besatz
8 Corydoras trillneatus
8 Hyphessobrycon sweglesi
2 Ancistrus spec.
Wasserwerte
Ph:6, 8
Kh:5
Gh:5
No2:0
No3:0
Fe: 0, 05
Temperatur: 23C
Futter
Frostfutter:
Weiße Mückenlarven
Schwarze Mückenlarven
Artemia
TetraMin Granules
Gurke
Paprika
Wels Tabs
Infos zu den Updates
Tempatur hinzugefügt und beim Futter auch noch was dazu gefügt.
User-Kommentare
Alle Antworten einblenden
Sven Nekum am 14.03.2006 um 14:46 Uhr
Bewertung: 10
Hallo,
also ich find das Becken einsame Spitze!!
Spiele auch mit dem Gedanken ein 96Liter Südamerika-Becken aufzustellen und dieses hier sieht aus, wie meine Idealvorstellung.
Ich finde dass gerade das etwas düstere Aussehen richtigen Urwald-Fluss-Charakter hat.
Volle Punkte von mir.
Ciao!! MfG Sven
also ich find das Becken einsame Spitze!!
Spiele auch mit dem Gedanken ein 96Liter Südamerika-Becken aufzustellen und dieses hier sieht aus, wie meine Idealvorstellung.
Ich finde dass gerade das etwas düstere Aussehen richtigen Urwald-Fluss-Charakter hat.
Volle Punkte von mir.
Ciao!! MfG Sven
< 1 >
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Stefan Riener das Aquarium 'Becken 791' vor. Das Thema 'Amerika-Gesellschaftsbecken' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 791' mit der ID 791 liegt ausschließlich beim User Stefan Riener.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Online seit dem 04.11.2004