Beschreibung des Aquariums
Typ:
Läuft seit:
23.11.2019
Grösse:
80 x 35 x 45 = 126 Liter
Letztes Update:
24.11.2019
Besonderheiten:
Der Bonsai wurde zusätzlich mit einem Stein verklebt, um einem eventuellen Auftrieb entgegenzuwirken. Ebenso wurde die Wegbrenzung (Sandwüstensteine) aufwändig miteinander verklebt, damit das Substrat (Kies) an Ort und Stelle bleibt. Zusätzlich dazu wurde das Javamoos, welches sich auf dem Bonsai befindet verklebt, wenn es nicht möglich war es in die Zwischenräume der Baumverästelungen zu drücken.
Dekoration
Bodengrund:
1. Aquariensand (gewaschen)
2. Aquariumkies, braun (Dehner Aqua Aquariumkies)
2. Aquariumkies, braun (Dehner Aqua Aquariumkies)
Aquarienpflanzen:
1. Elocharis sp. "mini" // in-Vitro
2. Sagittaria subulata // in-Vitro
3. Vallisneria nana (gracilis) // Topf
4. Taxiphyllum barbieri (Javamoos) // in-Vitro
5. Moosbälle - Aegragropila linnaei
2. Sagittaria subulata // in-Vitro
3. Vallisneria nana (gracilis) // Topf
4. Taxiphyllum barbieri (Javamoos) // in-Vitro
5. Moosbälle - Aegragropila linnaei
Sagittaria subulata (Zwergpfeilkraut) Taxiphyllum barbieri (Javamoos) Vallisneria nana (Grasartige Sumpfschraube)
Weitere Einrichtung:
1. Versteinertes Holz
2. Bonsai (mit Javamoos)
3. Sandwüstensteine (Wegbrenzung)
2. Bonsai (mit Javamoos)
3. Sandwüstensteine (Wegbrenzung)
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
1 x EHEIM PowerLED+ daylight 771mm (3244 Lumen)
Filtertechnik:
EHEIM professional 4+ 250
Weitere Technik:
Heizung: EHEIM thermocontrol Reglerheizer 100
CO2: Guemmer CO2 Anlage Profi 2kg mit Nachtabschaltung und Rückschlagventil
CO2: Guemmer CO2 Anlage Profi 2kg mit Nachtabschaltung und Rückschlagventil
Besatz
--- noch nicht vorhanden, da in der Einfahrphase ---
Wasserwerte
Temperatur: 24 °C
Nitrat: 18 mg/l
Nitrit: 0 mg/l
GH: 7
KH: 10
ph-Wert: 7
Chlor: 0 mg/l
CO2: 30 mg/l
Nitrat: 18 mg/l
Nitrit: 0 mg/l
GH: 7
KH: 10
ph-Wert: 7
Chlor: 0 mg/l
CO2: 30 mg/l
Futter
-> Sobald der Besatz feststeht wird dieser Bereich aktualisiert!
Sonstiges
N/A
Infos zu den Updates
N/A
User-Kommentare
Tom am 26.11.2019 um 13:28 Uhr
Hallo,
herzlich willkommen hier bei uns auf EB!
Schön, dass du dein Aquarium schon zu diesen frühen Zeitpunkt vorstellst.
Bevor du Fische einsetzt, solltest du dich um die Lufteinschlüsse im Sand kümmern. Wenn du nichts tust, wird der Boden recht bald zu faulen anfangen. Wahrscheinlich hast du erst Sand und erst dann das Wasser ins Aquarium gemacht. Du kannst die Luft aus den Boden bekommen, indem du den Sand durchpflügst und so lange umwühlst, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Natürlich solltest du auch die Bereiche nicht vergessen, wo du schon Pflanzen und Deko eingesetzt hast.
Grüße, Tom.
herzlich willkommen hier bei uns auf EB!
Schön, dass du dein Aquarium schon zu diesen frühen Zeitpunkt vorstellst.
Bevor du Fische einsetzt, solltest du dich um die Lufteinschlüsse im Sand kümmern. Wenn du nichts tust, wird der Boden recht bald zu faulen anfangen. Wahrscheinlich hast du erst Sand und erst dann das Wasser ins Aquarium gemacht. Du kannst die Luft aus den Boden bekommen, indem du den Sand durchpflügst und so lange umwühlst, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Natürlich solltest du auch die Bereiche nicht vergessen, wo du schon Pflanzen und Deko eingesetzt hast.
Grüße, Tom.
odin 68 am 25.11.2019 um 10:35 Uhr
Hallo,
für ein Aquarianer Neuling hast du das Becken sehr schön
Eingerichtet!! Der Bonsai und auch der Weg fügen sich sehr gut ins gesamt Bild ein. Ich bin schon sehr gespannt wie sich das Becken in ein paar Wochen entwickelt hat.
Grüße, Odin.
für ein Aquarianer Neuling hast du das Becken sehr schön
Eingerichtet!! Der Bonsai und auch der Weg fügen sich sehr gut ins gesamt Bild ein. Ich bin schon sehr gespannt wie sich das Becken in ein paar Wochen entwickelt hat.
Grüße, Odin.
< 1 >
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Dancinlutin das Aquarium 'Aquascape-Projekt' mit der Nummer 41398 vor. Das Thema 'Aquascaping' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 24.11.2019
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Dancinlutin.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!
Partnershop
Partner für Aquariumlicht
Partner für Aquarienbau
Partner für HMF-Filter