Beschreibung des Aquariums
Besonderheiten:
Eheim Komplettset ( Abdeckung mit T-8 Röhren wurde durch LED Beleuchtung ersetzt.)
Das Becken wurde komplett neu Eingerichtet.
Dekoration
Bodengrund:
Feiner Kies 2-3mm Körnung 12 Kg
Garnelen Sand 2, 5 Kg
Aquarienpflanzen:
Rote Sternludwigie - Ludwiga glandulosa
Herkumft: Nordamerika
Lichtbedarf: mittel - hoch
pH: 5 - 7
Wasserhärte: weich - mittel
Temperatur: 10 - 27°C
Rotgrüne Nesaea spec.,
Herkumft: Afrika
Lichtbedarf: mittel - hoch
pH: 5, 5 - 8
Wasserhärte: weich - mittel
Temperatur: 22 - 28°C
Alternanthera reieckii Lila
Herkunft: Stammform aus Südamerika
Lichtbedarf: mittel bis hoch
Temperatur: 18-26°C
Wasserwerte: pH 5, 5 bis 7, 5, °dKH 3-12
Besonderheiten: Pflanze braucht viel Kohlendioxid und Wasserdüngung
Brasilianisches Mooskraut (Mayaca Fluviatilis)
Herkunft: Brasilien
Lichtbedarf: mittel bis hoch
Wasserhärte: sehr weich bis mittel
Wassertemperatur: 22 bis 28°C
Wachstum: sehr schnell bis 50cm
Mato Grosso Tausendblatt (Myriophyllum mattogrossenes)
Herkunft: Südamerika
Lichtbedarf: mittel bis hoch
Wasserhärte: sehr weich bis mittel
Wassertemperatur: 22 bis 26°C
Wachstum: mittel
Nymphoides spec. Taiwan in - Vitro.
Heimat: Südostasien
Standort/Höhe: Mittelgrund bis 40cm
Licht: viel - mittel
Temperatur: 18 - 28°C
pH/CO² 6 - 8 / 10 bis 20mg/l
Didiplis Diandra
Heimat: ??stliches Nordamerika
Standort/Höhe: Mittelgrund/ bis 30cm
Licht: viel - mittel
Temperatur: 22 - 26°C
pH/CO²: 5 - 7/ 20bis30mg/l
Rotala indica
Heimat: Indien, Südostasien
Standort/Höhe: Mittelgrund/30 - 40cm
Licht: viel bis mittel
Temperatur: 22 - 28°C
pH/CO² 5 bis 7/20bis30mg/l
Flammenmoos: Taxiphyllum spec.
Heimat: Südostasien
Standort/Höhe: Vordergrund/ bis 10cm
Licht: wenig bis mittel
pH/CO² 5 - 8/ 0 bis 20
Vesiclaria montagnei
Heimat: Südostasien
Standort/Höhe: Vordergrund/bis 10cm
Temperatur: 22 - 28°C
pH/CO² 5 - 8/ 0 bis 20mg/l
Staurogyne repens
Heimat: Brasilien
Standort/Höhe: Vordergrund/bis 10cm
Temperatur: 22 - 28°C
pH/CO² 6 bis 7/20 - 30mg/l
Hemianthus callitrichoides Kuba
Heimat: Kuba, Bahamas, Puerto Rico
Standort/Höhe: Vordergrund/3 bis 5cm
Licht: mittel - viel
pH/CO² 5 bis 8/ 20 - 30mg/l
Schwertpflanze (nicht mehr vorhanden)
Heimat:in Südamerika beheimatet, Fundort jedoch unbekannt
Lichtbedarf: mittel: Temperatur: 23-29°C
Besonderes: Schwertpflanze benötigt eine gute Bodendüngung .
Sie ist einer der Beliebtesten Solitär-Aquarienpflanzen.
Wendts Wasserkelch: Cryptocoryne wendtii
Heimat: Bäche in Sri Lanka
Lichtbedarf: mä??ig: Temperatur: 20-26°C
Besonderes: Wendts Wasserkelch ist eine robuste Rosettenpflanze.
Gewöhnliche Wasserschraube: Vallisnrria spiralis (nicht mehr vorhanden)
Heimat: in stehenden oder langsam fliesenden Gewässern Eurasiens
Lichtbedarf: mittel: Temperatur:20-26°C
Besonderes: echte Hartwasserpflanze.
Anubias barteri var nana
Heimat: Ufer klarer Gebirgsbäche Kameruns
Lichtbedarf: niedrig:Temperatur: 22-28°C
Besonderes: Die Art wächst nur sehr langsam.
Es gibt auch eine sehr kleinwüchsige Form>>Bonsai<<, die nur 4 cm hoch wird.
Gemeines Hornkraut: Ceratophyllum demersum
Heimat: weltweit in Tümpeln, Flüsse, Seen
Lichtbedarf: mittel: Temperatur: 20.26°C
Besonderes: frei flutend.
Brasilianischer Wasssernabel: Hydrocotyle leucocephala
Heimat: Lateinamerika
Lichtbedarf: mittel Temperatur: 22-29°C
Besonderes: eingepflanzt oder frei flutend
??hnliche Art: Hydrocotyle verticillata; diese Art bleibt klein.
Weitere Einrichtung:
2 Traumwurzeln 1 Stk Moorkienholzwurzel 1 Höhle für meine Panzerwelse
Seemantelbaumblätter /1Stein /Erlenzapfen
Tote Zweige vom Apfelbaum aus meinen Garten (zur zeit keine im Becken)
Eine Trixie Dekorwurzel
Drachensteine /Scharfkantige stellen wurden Bearbeitet oder mit Moos überklebt
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
seid 01.02.22 eine Juwel MultiLux LED-Einsatzleuchte
Technische Daten: 1xLED Natur 590mm 13 Watt 1550 Lumen
1xLED DAY 590mm 13 Watt 1400 Lumen
zusätzlich zur Juwel Beleuchtung
1X Eheim classic plants 10, 5Watt 8350Kelvin u. 840 Lumen
1x Eheim DAY 10, 5 Watt 6500Kelvin 1120Lumen. Insgesamt: 4910 Lumen
Beleuchtet wird von 8:30 bis 20:30 ohne Mittagspause
der FLUVAL LED Spot ist ab 20:30 als Sonnenuntergang biss Mondlicht eingeschalten.
3 LED-Leisten werden über 3X WALN- Steckdosen gesteuert.
1 LED - Leiste über einen EHEM classic Dimmer Day & Night.
Sonnenaufgang von 08:30 bis 09:15
Sonnenuntergang von 19:45 bis 20:30
Filtertechnik:
EHEIM eXperience 150 für Aquarien von 80 bis 150 Liter
Mit Original Eheim Filtermaterial
EHEIM - Vorfilter
EHEIM - Starterset - 1
Weitere Technik:
seid 31.08.23 1ne TEC-1 NG 1- Kanal Dosierpumpe
JBL PROFORA INLINE TAIFUN INLINE
Ein Eheim CO² Set 400 mit einer 2Kg Mehrwegflasche
Dennerle CO² Micro-Perler
Dennerle CO2/pH Langzeit Test
Aqua Medic CO2 Absperrventil
Eheim reeflex 350 UV-Klärer 7 Watt
Sera Luftpumpe nur für die Nacht !
Eheim Heizer 100Watt
Dennerle CO² Blasenzähler
Juwel Digital Thermometer
FLUVAL-PRIM-Mehrfarbige Led-Beleuchtung
JBL Aufzucht-Set für Antemia-Nauplien
Besatz
8. Trauermandelsalmler (Gymnocorymbus ternitzi) + 2 eigene Nachzucht!
Heimat: Schwarmfisch ruhiger Fließgewässer des Paraguay-
Flusssystems Südbrasiliens.
Wassertemperatur: 23-28C° pH: 5, 5 - 7, 5 dKH: 5 - 12
6. Glühlichtsalmler (Hemigrammus eryhrozonus)
Heimat: Südamerika, Lebt in lockeren Gruppen in Urwaldbächen des
Essequibo-Flusssystems in Guyana.
Wasserwerte: pH: 6 bis 8, GH: 0 bis 12, Temperatur: 23 bis 26C°
Besonderes: Glüht nur in dunklen Becken.
8. Rote Neons (Paracheirdon axelrodi)
Größe: bis 4 cm: Wassertemperatur: 23-27°C
Wasserwerte: pH: 4, 5 - 6, 8
Heimat: Klare Gewässer des Rio Negro und Orinoko (Südamerika).
Nicht mit Skalaren halten, die die Roten Neons verspeisen können.
3. Mettallpanzerwelse (Corydoras aeneus)
Größe: bis 6 cm: Temperatur: 25-28°C
Wasserwerte: pH: 5, 5 - 8
Heimat: Südamerika.
10. Feuersalmler: (Hyphessobrycon amandae)
Größe: 2-3 cm: Temperatur: 24-28°C
Wasserwerte: pH 5, 5 - 7
Heimat: Brasilien.
einer der kleinsten Salmler Arten.
10.Raubturmdeckelschnecken: Chea Helena
Heimat: Südostasien, Malaysia, Thailand.
Temperatur: 20 - 28°C pH-Wert: 6, 0 bis 8, 0
Gesamthärte: 5 - 25°dGH
Futter: As, Schnecken, Futtertabletten, Frostfutter.
100.?? RED FIRE Garnelen.
Wasserwerte
Temperatur 26°C
pH 6, 5
GH 7
KH 4
NO³ 5-10 mg/l mit EASY-LIFE NITRO = 15-20mg/l
PO4 0, 1 mg/l mit " " " FOSFO = 0, 3-0, 5mg/l
CO² 25 - 30 mg/l
Futter
Multi Fit Flockenfutter
Sera vipagran Hauptfutter
Sera vipachips
Tetra Delica Menu
AQUAEL ACTI Color
Tetra Tablets TabiMin
Dennerle COOKIES Specialmenu
Frostfutter/Schwarze sowie Rote Mückenlarven /Wasserflöhe und Hüpferlinge
Wei??e Mückenlarven
Videos
Sonstiges
Wöchentlich 40% Wasserwechsel sowie Messung der Wasserwerte,
Wasseraufbereitung mit Dennerle KH + Sera aquatan u. flore 2 Ferro Eisendünger, seit 7.2.16 Tetra Safe + Tetra Planta Min Universaldünger
Seemandelbaumblätter + Eichenblätter + Erlenzapfen
seit Juli 2023 FLOWGROW Mikro-Spezial Tagesdünger.
seit April 2021 zusätzliche Düngung mit EASY-LIFE NITRO+FOSFO
Die Wasserwerte bestimme ich mit den Pro Aquatest Combiset von JBL
Infos zu den Updates
06.08.2023
Alte Update Infos gelöscht. Zwei Videos
hochgeladen leider nur eins bei Einrichtungsbeispiele angekommen?
Bei YouTube dafür doppelt?
13.08.2023
Alles soweit im grünen Bereich. Eine Dosierpumpe (Gro-Tech TEC 1)
für meinen Tagesdünger (FLOWGROW Mikro Spezia) bestellt.
3. Bilder hochgeladen.
05.09.2023
Seid einer Woche habe ich für meinen Mikro Tagesdünger eine 1- Kanal
Dosierpumpe am laufen. (siehe Bild Technik) Ich bin am überlegen
ob ich eine zweite für den Makro Dünger mir noch zulege?
21.11.2023
Da ich meine Beckenbewohner nur beim Füttern noch alle sehen
könnte habe ich das Becken etwas luftiger gestaltet.
05.11.2023
Zweige eingebracht.
16.11.2023
Zwei Bilder hochgeladen.
22.11.2023
Neue Bilder hochgeladen. Eine 2Kg CO2
Mehrwegflasche bestellt.
24.11.2023
Gestern abend habe ich meine 2Kg CO2 Mehrwegflasche bekomme und heute morgen angeschlossen. Mit der 500g Flasche bin ich 3 Monate hingekommen die 2Kg müsste somit ein Jahr reichen.
(Bild sehe bei Technik)
User-Kommentare
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz im Juni 2023.
Grüße, Tom.
Hallo Odin
Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz. :-)))))
Das Aquarium ist einfach immer wieder toll anzuschauen.
LG, Ina
Hallo Odin
Super neues Hauptbild!!
Die Fische sind toll in Szene gesetzt
LG, Ina
Hi Odin
Sieht auch wieder klasse aus , wenn die Pflanzen wieder richtig wuchern , wird es noch besser sein
Lg Sven
Hi Odin
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.
Immer wieder eine Freude , sich deine ganzen Bilder anzuschauen ☺️
Lg Sven