Aquarium Becken 32103 von Hans-Hubert
Beschreibung des Aquariums
Über der Leuchtstofflampe befindet sich ein Überzug aus dem Baumarkt. Ich finde das Licht wenn es dunkel ist einfach klasse.
Dekoration
schwarzer Kies
keine
Mehrere Felsen, innen hohl mit Öffnung an Unter-und Rückseite, somit sind mehrere Höhlen vorhanden.
1 "Zwergbuntbarschbruthöhle"
1 Holzstück
Aquarien-Technik
T5 15 Watt Sera Blue Sky mit Kuntstoffüberzug. Die Blue Sky ist relativ hell, mit "Standardbeleuchtung" verdunkelt der Überzug das Licht zu stark.
Eheim Biower 160
Heizstab 50 Watt
Besatz
1 Zwergschilderwels? (Wurde mir als "Peckoltia vittata" verkauft, laut meiner Internetrecherche wohl aber eher ein Panaqolus maccus)
1 Paar Pelvicachromis pulcher
10 schwarze Neons
Wasserwerte
Nitrat ca. 10
Nitrit 0
GH 11
KH 10
PH 7, 6
Cl 0
24 Grad
Futter
Sera Vipan und Sera GVG-Mix Flocken im Wechsel.
3x pro Woche Sera Vipachips
zur Abwechslung 1x wöchentlich Frostfutter (meist Mückenlarven)
Sonstiges
Nachdem ich mich von 54l auf 126l vergrößert hatte, stand dieses Becken erstmal im Keller. Kurze Zeit später jedoch stellte ich es in mein Arbeitszimmer (wenn es schonmal da ist...) und wollte mir ein "einfaches, unkompliziertes" Becken einrichten. Durch die dunkle Beleuchtung habe ich auch keine Algen.
- Wasserwechsel 1x pro Woche 20%, Aufbereitung mit Tetra Aquasafe, dazu Tetra Filter Active