Beschreibung des Aquariums
Grösse:
60x60x60 = 212 Liter
Letztes Update:
18.05.2007
Besonderheiten:
Würfelaquarium Wulstverklebt mit 50mm Bohrung. Soll mal Mewa werden
Dekoration
Aquarienpflanzen:
Vallisneren
Wasserpest
Muschelblumen
Entengrütze
Mooskugel und noch ein paar andere
Weitere Einrichtung:
Wurzel
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2x15 Watt Aufsetzleuchte 10-22 Uhr
Filtertechnik:
Selbstgebauter Blubberfilter mit 300l Luftpumpe warum ich den drin habe weis ich selbst nicht so genau, ist eigendlich unnötig.
Besatz
5 Guppys 1/5
3 Schrertträger 1/2
2 Platis 2M
Sind alle von einem Freund übernommen worden von dem ich mein 54l Nelenbecken habe. Werden in ca. 1/2-3/4 Jahr für Mewa weichen müßen.
Wasserwerte
Aus der Leitung:
GH 24
KH 17
PH 8, 1
Vor 8 Wochen im Becken:
GH 26
KH 11
PH 8
NO3 10
NO2 0
Momentan im Becken:
GH 17
KH 9
PH 7, 2
NO3 15
NO2 0
Futter
Artemia Nauplien eigenzucht
Rote, schwarze, weiße Mülas
Muschelfleisch
Garnelen
Mysys
Artemia
Bachflohkrebse
Lobstereier
selbst gemachtes Futter mit Futtergarnelen Knoblauch, Paprika, Ameisen, Petasilie
alles TK
Sonstiges
Wasserwechsel alle 2- 4 Wochen 25l der ist nur um Pflanzenteile ect. abzusaugen da sie sonst faulen.
Ich weis Plattys und Schertis sollte man nicht gemeinsam Halten. Aber die Platys sind eigenaufzucht von meinem Freund. Die waren noch nie Trächtig. Ich denke mal die sind nicht in der Lage dazu. Sie waren in einem abgemagerten Zustand als ich sie bekommen habe.
Infos zu den Updates
02.10.06 Mußte feststellen die zwei vermeindlichen plattyweibchen sind Spätmennchen. Einer bekommt sogar ein Schwert. Ist wohl ein Bastard.
20.01.07 Wasserwerte update
02.03.07 Wasserwerte scheinen stabil zu bleiben, keine Änderungen. Den Fischen geht es immer noch giut und sie Vermehren sich wie verückt.
17.05.07 Futter geändert
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Kai Dinkel das Aquarium 'Becken 3421' vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 23.09.2006
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Kai Dinkel.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!