Aquarium Beispiel 3512 von Marcel Hoppe
Ort / Land:
45478 Mülheim/Ruhr / Deutschland
Aquarianer seit:
Juli 2005
Beschreibung des Aquariums
Typ:
Größe:
100x40x50 = 200 Liter
Letztes Update:
31.10.2006
Besonderheiten:
Rückwand Felsnachbildung
Dekoration
Bodengrund:
ca. 25kg Sand aus dem Baumarkt
Aquarienpflanzen:
Weiß die genaue bezeichnung nicht (trage ich nach)
Weitere Einrichtung:
ca. 45kg Flusskiesel selbst gesammelt
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
1x 30 Watt Sera Daylight
1x 30 Watt JBL Solar Marin Blue
Filtertechnik:
Eheim 2224 700l/h
Weitere Technik:
200 Watt Astra Heizer
Besatz
1/3 Ladidochromis Yellow
1/3 Pseudotropheus ´Bright Blue´
1/3 Pseudotropheus Saulosi (habe schon Nachwuchs)
2 Engelswelse
Wasserwerte
ph-8, 0
kh-11
gh-13
No2-nicht nachweisbar
No3-0, 16
Wassertemeratur 26 Grad
Futter
Tetra Rubin Flockenfutter
Spirulina
Krill fein Frostfutter
Alle 2 Wochen Lebendfutter (Artemia o. Weiße Mülas)
Rinderherz auf empfehlung weggelassen
zwischendurch auch mal Salatgurke
Paprika
Sonstiges
1x die Woche Fastentag
Wöchentlicher Wasserwechsel ca. 30-40%
User-Kommentare
Alle Antworten einblenden
Simon Delgardo am 25.10.2006 um 09:55 Uhr
Bewertung: 8
Schönes Becken, toller Besatz, einzig die Engelswelse sollten raus und dafür Synodontis Petricola rein.
Beim Maylandia Callainos(synom. Pseudotropheus Bright Blue) Sehe ich jetzt keine Probleme, da der Fisch ohne Probleme in einem 200 Liter Becken gehalten werden kann.
Und zum Filter würde ich noch eine Störmunspumpe ergänzen.
Beim Maylandia Callainos(synom. Pseudotropheus Bright Blue) Sehe ich jetzt keine Probleme, da der Fisch ohne Probleme in einem 200 Liter Becken gehalten werden kann.
Und zum Filter würde ich noch eine Störmunspumpe ergänzen.
Andreas Odenweller am 06.10.2006 um 22:56 Uhr
Bewertung: 8
Hallo,
schönes Becken, schöne Fische.
Grüße
Andreas
schönes Becken, schöne Fische.
Grüße
Andreas
< 1 >
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Marcel Hoppe das Aquarium 'Becken 3512' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 3512' mit der ID 3512 liegt ausschließlich beim User Marcel Hoppe.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Online seit dem 05.10.2006