Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Beispiel 5460 von Markus Hütte

BeispielWeb
Ort / Land:
45478 Mülheim / Deutschland
Betreibt das Hobby seit:
Wieder dabei seit 2007
Gesamtansicht meines Aq
von Markus Hütte

Beschreibung des Aquariums

Typ:
Größe:
150x50x60 = 420 Liter
Letztes Update:
11.12.2007

Besonderheiten:

Gewölbte Frontscheibe, Selbstegebaute 3D-Rückwand

Dekoration

Bodengrund:

Quarzsand aus dem Baumarkt mit einer Körnung von 0, 1 - 0, 5 mm.

Die Bodengrunddicke beträgt 6-8 cm. Menge ca. 50kg.

Aquarienpflanzen:

Anubia Barteri-Nana, Anubia Barteri, Vallisneria giganthea und Javafarnmatte

Weitere Einrichtung:

Lochgestein

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

2 x Daylight 36W

Filtertechnik:

Eheim: 2329 Professional Thermo Intervalfilter (1050 l/h)

Weitere Technik:

HMF mit Eheim 1250 universal Pumpe. (1200l/h)

Besatz

5 x Synodontis Petricola

1/5 Melanochromis joanjohnsonae

1/4 Pseudotropheus Kingsizei

1/4 Pseudotropheus saulosi

Wasserwerte

Temperatur 26°C

pH: 8

gH: 8°dGH

kH: 5°dKH

NH4: 0 mg/l

NH3: 0 mg/l

NO3: 10 mg/l

NO2: 0 mg/l

Wöchentlicher WW von 30%

Futter

Futtertabletten (JBL Novo Tab)

Cichliden-Sticks (JBL Nova Rift)

Gefrorenes Malawi-Mix von Zajac

Astra Spirulina Flockenfutter

Astra Daphnien

Astra Tubifex Würfel

weitere Futtervorschläge gerne angenommen

Infos zu den Updates

05.07.2007

Pflanzenupdate hinzugefügt (Vallisneria giganthea) und neues Hauptbild hinzugefügt.

06.07.2007

Neue Strömungspumpe für den HMF eingesetzt.

12.07.2007

Mehr Lochgestein hinzugefügt und neue Bilder hoch geladen.

17.07.2007

Lochstein bestellt :D und der Besatz ist eingezogen

Neue Wasserwerte

19.07.2007

Die ersten 5 Synodontis Petricola sind eingezogen.

21.07.2007

1/5 Melanochromis joanjohnsonae sind eingezogen und neues Hauptbild

23.07.2007

Restliche Besatz ist eingezogen:

1/4 Pseudotropheus Kingsizei

1/4 Pseudotropheus saulosi

25.07.2007

Futterupdate:

Astra Spirulina Flockenfutter

Astra Daphnien

Astra Tubifex Würfel

26.07.2007

a) Endlich gescheite Bilder von Melanochromis joanjohnsonae eingestellt.

b)Neue Bilder eingestellt von HMF, rechte und linke Teil des Aquariums, Gesamtansicht und Einblick von links

29.07.2007

Angabe zum Wasserwechsel nachgetragen

Bild von Synodontis Petricola hinzugefügt

17.08.2007

Neues Hauptbild eingestellt

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
Bredo1904 am 25.07.2007 um 14:34 Uhr
Bewertung: 10

Hi Markus!

Sehr schönes Becken! Gefällt mir!

Volle Punktzahl!

Gru?

Bredo

maggo 28 am 13.07.2007 um 20:01 Uhr
Bewertung: 10

hi!

danke für die bewertung!

cool das du meine fotos auf deine hp hast!

geile rückwand!

ciao maggo

Deutschmaschine am 12.07.2007 um 22:56 Uhr
Bewertung: 6

hallo markus!

klasse becken! besonders das lochgestein gefällt mir sehr gut. ich finde lochgestein auch am schönsten. bin schon gespannt auf den besatz.

viel spa? noch mit deinem malawisee.

gru? thomas.

Dennis V12 am 05.07.2007 um 21:21 Uhr

Hallöchen Markus.

Ein schönes Becken mit einer Klassen Rückwand!

Gefällt mir sehr wie du deinen HMF Filter Verkleidet hast.

Jetzt müssten sich nur noch Algen auf die Lochsteine anlagern

dass Sie auch Optisch zur Einrichtung Passen!

Bin gespannt auf deinem Besatz.

Kannst gerne auf einen Gegen Besuch vorbei schauen.

Gru? Dennis

< 1 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Markus Hütte das Aquarium 'Becken 5460' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 5460' mit der ID 5460 liegt ausschließlich beim User Markus Hütte. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 01.05.2007