Aquarium Beispiel 1767 von Philipp Clodt
Ort / Land:
Essen / Deutschland
Aquarianer seit:
2000
Dekoration
Bodengrund:
Sandkastensand (extragereinigt(
Aquarienpflanzen:
Javafarn, Anubias, Vallisnerien, Echinodorus
Weitere Einrichtung:
ca. 60 kg Steine aus einem Felsteinbruch eines Klettervereins, 1 Mangrovenwurzel.Alles mit diversen Pflanzen bepflanzt.
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2 x Sylvania Aquastar
F 30 W / 147
Über die Leuchten habe ich Alufolie geklebt, für intensivere Beleuchtung.
Filtertechnik:
Innenfilter:
700l / Stunde
Filterwatte, Schaumstoffpatrone
Aussenfilter:
440l / Stunde
Filtergranulat
Schaumstoffmatten
Ionenaustauscherpulver
Weitere Technik:
Co2 Anlage, Membranpumpe, Mondlicht, Heizung
Besatz
10 Pseudotropheus, 9 (2-3 cm) Nimbochromis livingstonii, 2 Saugmaulwelse, 1 Wabenschilderwels.
Futter
Artemia, Trockenfutter, Cichlidensticks, Muscheln, Schrimps
Sonstiges
Suche ständig neues Javafarn und Anubias.
Infos zu den Updates
Becken neu eingerichtet, Zebrabuntbarsche nicht mehr im Becken.
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Philipp Clodt das Aquarium 'Becken 1767' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 1767' mit der ID 1767 liegt ausschließlich beim User Philipp Clodt.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Online seit dem 31.10.2005