Beschreibung des Aquariums
Grösse:
150x60x60 = 540 Liter
Letztes Update:
28.03.2008
Besonderheiten:
Besondere Wulstverklebung am Beckenrand. Sieht sehr edel aus. Eine selbst gemachte Styropor Rückwand. Diese ist mit sehr viel Arbeit verbunden, aber es ist nach meinen Vorstellungen. Hinter der Rückwand ist auch der Zu und Ablauf der Pumpe versteckt
Dekoration
Bodengrund:
70kg Meeresboden-Kies, recht seltene Art des Bodengrundes, aber ist sehr passend.
Aquarienpflanzen:
Vallisneria Gigantea
Weitere Einrichtung:
Beheizt wird diese Anlage mit einem Jäger/Eheim Heizstab, 300Watt
ca. 70 Kg Lochgestein, ca. 20 Kg Schwarzer Schiefer
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
Beleuchtet wird mit 2x T5 54Watt Technik
1x Marine Artintic Blue T5
1x Marine White T5
Beleuchtungszeiten:
jeweils davor eine Halbe Stunde Dimmer für an und für aus. Das ist mit der neuen T5 Beleuchtung sehr gut möglich.
7:30 - 13:00 Uhr
16:00 - 22:30 Uhr
22:15 - 23:00 Uhr blaues Mondlicht
Filtertechnik:
Ich bin stolzer Besitzer einer neuen Eheim electronic 2078 Pumpe.
Der Strömungsverlauf ist so perfekt einzustellen und vor allem dieser Filter regelt automatisch nach. Er zeigt auch an wann dieser gereinigt werden muß.
Weitere Technik:
Membranpumpe, von Eheim
Besatz
Labidicromis "Yellows" 7/2
1 Panzerwels, dieser ist schon sicher über 10 Jahre bei mir, er mußte einfach mit ins neue Becken.
Wasserwerte
Nitrat NO3 14
Nitrit NO2 0
GH 16
KH 10
PH 7, 8
Futter
Tetra Cichlid Hauptfutter
1x Wöchentlich Grünfutter (Gurke)
Sonstiges
Wasser Wechsel jede Woche (samstags) 1/3
Infos zu den Updates
22.03.2008 Das Becken ist gefüllt und läuft sich ein. Damit alle Mißverständnisse geklärt sind, es wurd über die Hälfte Wasser aus meinem bestehenden Becken genommen, damit die Einlaufphase nicht so lange geht.
24.03.2008 Die Fische haben ihr neues Reich bezogen. Klar ist das etwas früh, aber durch den beschriebenen Punkt 1 war das garkein Problem.
28.03.2008 Neue Beleuchtung wurde eingesetzt. Neues Hauptbild
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Torsten Dau das Aquarium 'Becken 8555' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 21.03.2008
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Torsten Dau.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!