Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Becken 26483 von urbi

Userinfos
Userbild von urbi
Ort / Land:
2620 Neunkirchen / ??sterreich
Betreibt das Hobby seit:
1982
Standzeit 19 Monate !
Becken 26483 von urbi

Beschreibung des Aquariums

Typ:
Läuft seit:
ab 10.Mai.2013
Größe:
159x65x63cm = 650 Liter
Letztes Update:
17.11.2014

Besonderheiten:

Mein neues red sea max s 650 Komplettaquarium !

jetzt dauert es nur noch 1 1/2 Wochen.

Ich werde dann vom Aufbau bzw. vom befüllen den Beckens berichten.

Dann werde ich meine Fische vom 1650 liter Becken auch in mein neues Becken setzen !

Nur meine kleinen, ? lieben zwei Kaiserfische werden es viel besser baben, den die kommen zu der

Kerstin und die hat ein 7200 Liter Aquarium (das man sich ??brigens auch auf dieser Seite ansehen kann) dort werden sie es sicher gut haben !!!!

liebe grü??e an alle Gernot

Also 7 Monate später kann ich euch jetzt folgendes mitteilen !

Leider hat die Kerstin in ihren 7200 Liter Aquarium eine Fischkrankheit gehabt und hat dadurch meine zwei Kaiser verloren !!! (heul, heul, heul )

Bezüglich meinen neuen red sea max Becken kann ich euch nur sagen das dieses Becken wirklich sehr gut funktioniert !

Ich wechsle jede Woche ca. 60 Liter Meerwasser und kontrolliere immer KH, Cal, Mag.

Gleichzeitig gebe ich jeden Tag Nitratentferner von red sea zu 12ml.

Ebenfalls gebe ich Täglich von Aqua Connect die energgy Elemente 1, 2, 3 und 4 hinzu mit einer Dosierpumpe von Grodech.

Ich muss sagen das ich sehr Zufrieden mit meinen Becken bin und kann dieses nur jeden Empfehlen !

Im nachhinein bedrachtet wäre es aber schön wenn ich dann doch noch ein grö??eres Becken hätte !

Der Riffaufbau geht auf alle Fälle schön voran !

liebe grü??e an alle Gernot

Dekoration

Bodengrund:

Fiji White Sand 36kg.

Aquarienpflanzen:

1 x Bäumchenweichkoralle

Weitere Einrichtung:

Lebende Steine 48kg. + 23kg Gesamt 71kg.

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

red sea max s - 10x 80 Watt T5

17 Led Mondlicht !

Filtertechnik:

Eiweisabschäumer Bubble king double cone 200

Besatz

5xPseudamthias Squamipinnis

2xGramma Loreto

1xCentropyge Loriculus (Roter Kaiserfisch)

3xAmphiprion Ocellaris

4xChromis Atripectoralis (

3xChrysiptera Parasema (Blaugelber Riffbarsch)

1xLabroides Phthiropha (Putzerfisch)

1xSynchiropus Splendidus (Manderinfisch)

1xAcanthurus Leucusternon (Weisskehldoktorfisch)

2xZebrasoma Flavescens (Gelber Seebader)

1xParacathurus Hepatus (Palettendoktorfisch)

1xZebrasoma Xanthurum (Blauer Seebader)

1xCtenochaetus Tominiensis (Borstenzahndoktor)

1xHalichaetus Iridis (Lippfisch)

1xSalarias Fasciatus

2xValeuciennea Puellaris

Wasserwerte

Nitrat 1mg, Pohosphat 0, 8mg, KH 10, 5, Cal 480, Mag. 1600

Dichte 1, 026

Temperatur 25 Grad

Futter

Täglich am Abend Ademia

4 mal Täglich Tagsüber über einen Futterautomat Flockenfutter !

Videos

Video Fütterung ! von urbi (anMMG0DgGeA)
Video Video von Einrichtungsbeispiele.de von urbi (K2G5AsspLU8)
Video Video von Einrichtungsbeispiele.de von urbi (5osI4DYjEUk)

Sonstiges

http://www.youtube.com/watch?v=miiCNpklDzw

Hallo Aquarienfreunde !

Oben habt ihr einen Link zu der Doku von meinen Aquarium das in ??sterreich auf Niederösterreich Heute am 18.01.2014 gezeigt worden ist.

Viel Spa?? beim ansehen und liebe Salzige grü??e aus ??sterreich Gernot

Infos zu den Updates

Jede Woche 60 Liter Wasserwechsel mit red sea Saltz

Täglich Surenelemente über eine Grodech Dosierpumpe, energy elements 1, 2, 3 und 4 je 5ml

Täglich von red sea Reef Energy A und B je 10ml

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
Thomas S-H am 10.10.2014 um 21:22 Uhr
Bewertung: 10

Hallo Gernot!

Habe mir gerade den Bericht vom ORF angeschaut!

Dein Becken ist sehr geil!

War ein super Auftritt von dir im TV!

Grüsse aus Oberösterreich!

MfG

Thomas

urbi am 27.02.2014 um 23:40 Uhr

Hallo Seewasser Freunde !

Jetzt ist es soweit und ich kann euch meinen TV Auftritt von Jänner 2014 zeigen !

Ich habe das Video vom ORF bekommen, drückt nur auf den folgenden link !! Viel Spas ! http://www.youtube.com/watch?v=miiCNpklDzw

liebe Seewassergrü?e Gernot :) :)

urbi am 19.02.2014 um 14:40 Uhr

Hallo Freunde !

Ich habe mir ein Männchen von einen Flammenherzog Zwergkaiserfisch zugelegt, anschlie?end lie? ich das es nicht schlecht wäre ein Weibchen hinzu zu setzen ! Dies war dann auch wirklich nicht schlecht da die beiden verstehen sich wirklich gut ! Leider habe ich jetzt ein kleines Problem und zwar zupfen die beiden an meiner schönen roten Monti und deshalb geht sie jetzt nicht mehr auf und ist blass ! Jetzt wei? ich nicht genau was ich jetzt machen soll ?

Lass ich diese Situation jetzt so und warte ob die Monti vielleicht doch noch aufgeht oder nehme ich wieder die zwei wunderschönen Flammenherzog Kaiserfische vom Becken ??? Was sagt ihr dazu ??? liebe salzige grü?e Gernot ??

urbi am 13.01.2014 um 18:49 Uhr

Hallo Aquarienfreunde !

Das Fernsehteam hat jetzt bei mir die Doku vom Meerwasseraquarium gedreht und sind jetzt wieder weg. Sie waren 3Std. 15min. bei mir und haben gedreht ! Die Sendung wird am Samstag den 18.01.2014 um 19h in ORF Niederösterreich zu sehen sein !

Viel spa? beim Fernsehen ! liebe grü?e Gernot

urbi am 13.01.2014 um 10:04 Uhr

Liebe Aquariumfreunde !

Heute kommt zu mir das Fernsehen und Dreht eine Doku von meinen Aquarium !

Diese Doku ist zu sehen an einen Samstag in ORF Niederösterreich !

Ich gebe euch bescheid wann !

liebe Meerwassergrü?e Gernot aus ?sterreich !!

< 1 2 3 4 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied urbi das Aquarium 'Becken 26483' vor. Das Thema 'Meerwasser' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 26483' mit der ID 26483 liegt ausschließlich beim User urbi. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 28.04.2013