Aquarium Becken 608 von carlito
Beschreibung des Aquariums
250 Liter Vollglasaquarium
Metalunterbau, Front mit Holz verkleidet und schwarz angesprüht.
Plastikabdeckung mit 2 Futterlucken.
Dekoration
ca. 50 kg heller Quarzsand 0, 2-0, 7 mm
ca. 10 kg schwarzer Quarzsand 0, 5-0, 7 mm
2x Vallisneria americana (glaub ich zumindest)
2x Anubias Barteri
ca. 35 kg Schweizer Grobkies
ca. 30 Schneckenhäuser
Schwarze 3-D Rückwand
Aquarien-Technik
1x Marine Glo 30 W
1x Power Glo 30 W
geschaltet von 10:30-12:00 Uhr, 13:00-22:00 Uhr
ab 22:00 Uhr Moonlight bis 10:30 Uhr
Innenfilter Fluval 2 Plus
Ausßenfilter Fluval 204
Aquarienluftpumpe TetraTec AP 50
Reglerheizer TetraTec HT 200
Besatz
3x Neo. Multifasciatus 1M/2W + Nachwuchs (2St.)
2x Julidochromis dickfeldi 1M/1W
2x Neo. Brichardi 2M/2W
1x Synodontis petricola
2x Neo. Tetrocephalus 2M/2W
2x Hypostomus punctatus ?/?
1X Synodontis multipunctatus
Wasserwerte
25° Grad Celsius
PH 8, 3
KH 11
GH 18
NO2 <0, 3 mg/l
NO3 ~12, 5 mg/l
Futter
JBL Novo Tabs, JBL Novo Cichliden Stick M,
Tetra Cichlid Flocken, Frostfutter Artemia,
Gurken.
Sonstiges
Bekomme nächste Woche ca. 60 kg Röhren- bzw. Riffgestein, werde dannach mein Becken umstellen.
Man hat doch so seine Vorteile als Baustoffgroßhändler :))
FOTOS KOMMEN BALD!!!
User-Kommentare
Viele Grüße Gregor
also von der Optik ein wunderschönes Becken. Aber der Besatz ist absolut nicht in Ordnung......angefangen das Tiere mit verschiedenen Futteranspüchen zusammen gehalten werden, eine Mischung der Biotope ist nie optimal und ganz schlecht sind die Tropheus....diese sollte immer in großeren Gruppen gehalten werden und passen auch vom Futter nicht dazu.
Die Technik paßt, nur ich würde keine Beleutungspause machen, gibt es in der Natur auch nicht.
Viele Grüße
Daniel